Dresden-Prag: Die neue Bahnstrecke der Superlative
5 Min.

Mitte des vorvergangenen Jahrhunderts nahm ein gewaltiges Infrastrukturprojekt Fahrt auf. Die Eisenbahn war auf dem Vormarsch, das Königreich Sachsen und das Kaisertum Österreich präferierten eine neue grenzüberschreitende Fernbahn, auf Wunsch der Österreicher sollte sie entlang von Elbe und Moldau verlaufen, wo sie nur geringe topografische Schwierigkeiten erwarteten. 1842 nahmen Vermesser erstmals Maß an der Trasse im Elbtal, 1845 begannen die Arbeiten auf dem Gelände des heutigen Dresdner Hauptbahnhofes. Am 31. Juli 1848 ging der erste Abschnitt von Dresden nach Pirna in Betrieb, die Gesamtstrecke Dresden-Bodenbach (Děčín) wurde erstmals am 6. April 1851 befahren.