SZ + Pirna
Merken

Dresden-Prag: Die neue Bahnstrecke der Superlative

Zwischen Heidenau und Pirna soll künftig eine neue Trasse abzweigen – mit dem dann längsten Eisenbahntunnel Deutschlands.

Von Thomas Möckel
 5 Min.
Teilen
Folgen
Neubaustrecken-Projektleiter Kay Müller mit Streckenvarianten: Allein der Bau des Tunnels dauert zehn bis zwölf Jahre.
Neubaustrecken-Projektleiter Kay Müller mit Streckenvarianten: Allein der Bau des Tunnels dauert zehn bis zwölf Jahre. © Daniel Förster

Mitte des vorvergangenen Jahrhunderts nahm ein gewaltiges Infrastrukturprojekt Fahrt auf. Die Eisenbahn war auf dem Vormarsch, das Königreich Sachsen und das Kaisertum Österreich präferierten eine neue grenzüberschreitende Fernbahn, auf Wunsch der Österreicher sollte sie entlang von Elbe und Moldau verlaufen, wo sie nur geringe topografische Schwierigkeiten erwarteten. 1842 nahmen Vermesser erstmals Maß an der Trasse im Elbtal, 1845 begannen die Arbeiten auf dem Gelände des heutigen Dresdner Hauptbahnhofes. Am 31. Juli 1848 ging der erste Abschnitt von Dresden nach Pirna in Betrieb, die Gesamtstrecke Dresden-Bodenbach (Děčín) wurde erstmals am 6. April 1851 befahren.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!