Sauber hinbekommen: So viele machen beim Pirnaer Großputz mit

Weder Kälte noch Wind und Regen konnten sie aufhalten: Etwa 100 Pirnaer haben sich kürzlich am großen Frühjahrsputz in der Stadt beteiligt. Die Aktion war von der Arbeitsgruppe „Lokale Agenda 21“ sowie dem Arbeitskreis „anders wachsen“ der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Pirna im Zuge der vom Tourismusverband Sächsische Schweiz veranstalteten Nachhaltigkeitstagen initiiert worden. Unterstützt wurde das Großreinemachen auch von Parteien wie der SPD und Bündnis 90/Die Grünen. „Die Resonanz und das Engagement waren überwältigend“, sagt Helge Goldhahn vom Arbeitskreis „anders wachsen“. Trotz des widrigen Wetters sei die Stimmung gut gewesen, der gesammelte Müll füllte etliche der bereitgestellten Säcke, die die Mitarbeiter des Pirnaer Bauhofes später abholten.