SZ + Pirna
Merken

Pirna freut sich auf Start vor eigenen Fans

Fußball: Sowohl in Pokal als auch Liga kickt der VfL zunächst im Willy-Tröger-Stadion.

Von Jürgen Schwarz
 3 Min.
Teilen
Folgen
Erst das Duell gegen Niesky, dann das Derby gegen Wilsdruff: Auf Copitz-Trainer Frank Paulus wartet ein spannender Auftakt.
Erst das Duell gegen Niesky, dann das Derby gegen Wilsdruff: Auf Copitz-Trainer Frank Paulus wartet ein spannender Auftakt. © Marko Förster

Am 14. August eröffnen die Landesklassen- und die Landesliga-Mannschaft des VfL Pirna-Copitz mit einem Heim-Spieltag im Willy-Tröger-Stadion die Punktspiel-Saison 2021/22. Zunächst empfängt ab 12.30 Uhr das Reserve-Team von Coach Holger Weinhold Fortuna Chemnitz, ehe es ab 15 Uhr eine Liga höher für die Mannschaft des Trainerduos Frank Paulus und Enrico Mühle gegen Motor Wilsdruff um Punkte geht. Bereits am 7. August erwartet der VfL im Landespokal Eintracht Niesky.

Die Lausitzer verloren jüngst ein Testspiel beim Dresdner SC mit 1:2. Auch die Copitzer wollten am Wochenende testen, hatten eine Reise ins Nachbarland zum SK Brno geplant. Die Tschechen aber sagten aufgrund von Personalmangels ab. So bleibt es bei bisher vier Vorbereitungspartien für die Pirnaer. Erfreulich, dass sich dabei mehr und mehr die VfL-Youngster aufdrängten. So erzielten beim 4:1 gegen den FV Gröditz Tom Blazek (2), Florian Eisoldt und Moritz Wenzel die Tore. Alle vier kickten auch schon im Nachwuchsbereich für die Copitzer. Die letzten Testspiele stehen nun für den VfL am 31. Juli und 3. August auf dem Programm. Gastgeber werden der SC Freital II und der SC Borea aus der Landesklasse sein.

Auch Pirnas Landesliga-Kontrahent Wilsdruff musste am Wochenende eine Vorbereitungs-Partie absagen. „Wir haben sieben verletzte beziehungsweise erkrankte Spieler. Zudem sind drei Jungs im Urlaub und zwei beruflich verhindert“, sagte Trainer Paul Rabe. Eigentlich sollte gegen Weixdorf getestet werden.

Der SC Freital überraschte in der Vorwoche beim Testspiel gegen den Dresdner SC (8:1) mit Oliver Genausch in der Startelf. Zwar war der 30 Jahre alte Mittelstürmer schon seit Wochen als potenzieller Neuzugang ein Thema, doch mit dem verpassten Oberliga-Aufstieg schien der Wechsel vom Tisch. „Oliver war im Urlaub, daher konnte er erst in der Vorwoche den Vertrag unterzeichnen“, erklärt Daniel Wirth, Abteilungsleiter Fußball beim Sportclub, die Hintergründe. Genausch, der nach 180 Sekunden direkt zum 1:0 gegen den DSC traf, kommt wie Robin Fluß vom Oberligisten Bischofswerda und bringt die Erfahrung von 247 Regionalliga- sowie Oberliga-Punktspielen mit. Für den FSV Zwickau, zu dem er 2014 von Dynamo Dresden II aus gewechselt war, bestritt er sogar zehn Drittliga-Partien. Zu dieser Zeit betrug der Marktwert des gebürtigen Dresdners laut dem Portal „transfermarkt.de“ 100.000 Euro. Die weiteren Tore der Freitaler gegen das Landesklassen-Team des DSC markierten Paul Szuppa (2), Sandro Schulze (2), William Wessely (2) und Rico Tänzer.

Auch die zweite Mannschaft des SC Freital hat ihr erstes Testspiel absolviert und siegte 2:1 beim TSV Cossebaude. Neun Tore fielen beim Duell zwischen dem BSV Sebnitz und dem VfL Pirna-Copitz II (5:4). Die Gastgeber, die mit Stefano Krause und Eric Feyer (beide zum SSV Langburkersdorf) sowie Edward Thamm und Sadek Haci (beide zum SSV Neustadt) vier Abgänge kompensieren müssen, führten zwischenzeitlich schon mit 4:1. Der Heidenauer SV setzte sich gegen Eintracht Dobritz mit 2:0 durch. Der SV Wesenitztal behielt bei der „Dritten“ des SC Freital mit 3:1 die Oberhand.