Gleich in seiner ersten Sitzung beschäftigt sich der neue Cottaer Ortsbeirat mit einem ganz heißen Thema. In Löbtau, Cotta und Naußlitz sollen zusätzliche Übergangswohnheime für Asylbewerber eingerichtet werden. In der Tharandter Straße 8 soll wahrscheinlich schon im Dezember ein entsprechendes Haus zur Verfügung stehen. Offenbar hat die Stadt dort einen leer stehenden Bürokomplex bereits angemietet. Nach einem Umbau sollen dann maximal 40 Plätze in abgeschlossenen Wohnungen zur Verfügung stehen.
Da es zu dieser Thematik bisher keinerlei Informationsveranstaltungen für die Bürger gab, rechnet der Ortsbeirat am nächsten Donnerstag mit großem Andrang. Ortsamtsleiterin Irina Brauner wird deshalb die Sitzung im Cottaer Rathaus in den großen Saal verlegen.
Die Zahl der Asylbewerber ist 2014 stark angestiegen. Nach aktuellen Prognosen muss Dresden dieses Jahr 1 444 Erstantragsteller unterbringen.
Grünen-Rat Alexander Bigga hält den Standort in Löbtau durch die Nähe zur Zentralhaltestelle an der Kesselsdorfer Straße sowie die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten für die Flüchtlinge für gut geeignet. Dennoch rechnet nicht nur er mit kritischen Stimmen zu den Asylbewerber-Heim-Plänen. „Hoffentlich wird es eine sachliche Diskussion.“ Weitere Standorte im Ortsamtsbereich sind bereits geplant. Im November 2016 sollen auf der Wendel-Hipler-Straße 13 in Naußlitz (59 Plätze) und einen Monat später in der Carl-Immermann-Straße 2 in Cotta (60 Plätze) zwei Holz-Neubauten eröffnen. (lk)