Senioren am Steuer bekommen skeptische Blicke und hören Vorurteile. Eine Dresdner Studie zeigt nun, wie es ihnen gelingt, auch im Alter sicher zu fahren.
Als die Polizisten ihm den Führerschein abnahmen, konnte der Mann das nicht ganz verstehen. Warum? Der 90-Jährige war in der Nacht vor Silvester als Geisterfahrer auf der Berliner Stadtautobahn unterwegs. Er stieß mit einem anderen Auto zusammen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Wenn so etwas passiert, wird immer wieder eine Frage laut: Bis wann sollte das Autofahren erlaubt sein? Hat der Führerschein ein Verfallsdatum? Senioren hinterm Steuer kennen diese Diskussionen. Viele von ihnen sind sie leid. Gerade wer in ländlichen Regionen wohnt, ist aufs Auto angewiesen: um einkaufen zu fahren, Verwandte zu besuchen, zum Arzt zu kommen und einfach mobil zu bleiben. Eine Dresdner Studie im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer widmet sich dem Autofahren im Alter.