SZ + Bautzen
Merken

Brand auf Messie-Hof

In Kohlwesa bei Hochkirch standen in der Nacht zu Dienstag Autos in Flammen. Auf dem Grundstück gibt es schon seit Längerem Probleme.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Auf einem völlig vermüllten Grundstück im Kohlwesa bei Hochkirch brannten in der Nacht zu Dienstag drei Autos.
Auf einem völlig vermüllten Grundstück im Kohlwesa bei Hochkirch brannten in der Nacht zu Dienstag drei Autos. © Lausitznews

Hochkirch. Gebrannt hat es in der Nacht zu Dienstag im Hochkircher Ortsteil Kohlwesa. Gegen 23.30 Uhr wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Auf einem Grundstück, das als Messie-Hof bekannt ist, standen laut Aussagen von Anja Leuschner von der Pressestelle der Polizeidirektion Görlitz zwei Autos in Flammen. 

Wie Augenzeugen berichten, waren rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Löscharbeiten wurden dadurch erschwert, dass der Hof voll Gerümpel und Abfall ist. Mit einer Wärmebildkamera wurden immer wieder Glutnester entdeckt. Laut Polizei war der Brand kurz nach 1 Uhr gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Als Ursache für das Feuer komme Selbstentzündung ebenso in Betracht wie Brandstiftung, sagt Anja Leuschner. Ein Brandursachenermittler nimmt heute vor Ort die Arbeit auf.       

Der vermüllte Hof ist schon seit Längerem ein Problemfall. Erst im August vergangenen Jahres hatte auf dem Gelände ein Auto gebrannt. Dem Bewohner wurden vor zwei Jahren zahlreiche Tiere weggenommen. Anfang dieses Jahres musste er sich vor dem Bautzener Amtsgericht wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz in 162 Fällen verantworten. Das Urteil lautete sieben Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf  Bewährung. Zudem darf der Mann nie wieder Tiere halten oder betreuen. (SZ)

Rund 30 Kameraden von mehreren Feuerwehren waren in der Nacht in Kohlwesa im Einsatz.
Rund 30 Kameraden von mehreren Feuerwehren waren in der Nacht in Kohlwesa im Einsatz. © Lausitznews

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.