Von Thilo Alexe
Nach über zehnjährigem Streit, mehreren Gerichtsverfahren und unzähligen Stadtratsbeschlüssen beginnt am Montag der Bau der Waldschlößchenbrücke. Auf der Johannstädter Elbseite sollen Arbeiter die Baustelle an der Kreuzung Fetscher- und Pfotenhauerstraße sowie am Kollwitzufer einrichten, wie das Rathaus bekannt gab. Am Tag darauf beginne die Baustelleneinrichtung auf der Neustädter Elbseite. Größere Einschränkungen für den Verkehr seien zunächst nicht zu erwarten.
Kein symbolischer Spatenstich
Beim mittlerweile dritten Anlauf für den Brückenbau verzichtet die Stadt – anders als im Jahr 2000 – auf einen symbolischen Spatenstich. Das Presseamt teilte lediglich mit, dass zu den ersten Arbeiten das Fällen von Bäumen, Leitungsverlegungen sowie Grabungen auf der Johannstädter Elbseite zählen.
Gegner der Brücke riefen unterdessen erneut zu einer Demonstration auf. Der Zug soll sich am Sonntag um 16 Uhr vor dem Goldenen Reiter formieren. Um 16.30Uhr ist eine Kundgebung vor der Frauenkirche geplant.
„Unser Engagement gegen eine Waldschlößchenbrücke geht weiter“, betonte Achim Weber von der Grünen Liga. Am Mittwoch hatte das Sächsische Oberverwaltungsgericht grünes Licht für das 160 Millionen Euro teure Großprojekt gegeben. Die Brücke stellt demnach keine einschneidende Gefahr für die geschützte Fledermausart Kleine Hufeisennase dar.