Von Maria Lotze
Sie sollen eine Hilfe bei der Pflege von Demenzerkrankten sein, die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die der Caritasverband in Leisnig ab dem 16. April ausbildet. Gerade in den ersten Jahren der Erkrankungen bleiben viele Betroffene zu Hause und lassen sich von Angehörigen betreuen. Die stoßen jedoch oft an ihre Grenzen. Doris Walther, Koordinatorin des Angebotes, ermutigt daher, sich Hilfe zu holen. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter betreuen die Patienten stundenweise in deren vertrautem Zuhause“, sagt Walther. Doch oft sei es schwierig, den Zugang zu den Familien zu finden.
Wer Interesse an dem Ehrenamt hat, ist ab 16. April zu einem kostenlosen Vorbereitungskurs eingeladen. An sechs Tagen bis zum 28. Mai lernen sie jeweils von 9 bis 13 Uhr den Umgang mit Demenzerkrankten. „Auch viele Angehörige und Patienten nehmen das Kursangebot an“, sagt Doris Walther. Etwa einmal im Jahr bietet die Caritas den Kurs an, der im Sozialgebäude am Peter-Apian-Platz 3 stattfindet. Die Teilnehmer sollten vor allem für andere Menschen offen sein und sich auf andere einlassen können, so Walther.
Anmeldungen unter Tel. 034321 621168