SZ +
Merken

Chance für junge Leute

Der Harthaer Helmut Hammer ist empört darüber, wie die Justiz mit Straftätern umgeht. So findet er es nicht richtig, dass sich einer der Mügelner Krawallmacher (DA berichtete in seiner gestrigen Ausgabe) oder auch andere Straftäter, vermummt im Gericht zeigen.

Teilen
Folgen

Der Harthaer Helmut Hammer ist empört darüber, wie die Justiz mit Straftätern umgeht. So findet er es nicht richtig, dass sich einer der Mügelner Krawallmacher (DA berichtete in seiner gestrigen Ausgabe) oder auch andere Straftäter, vermummt im Gericht zeigen. „Das ist doch keine Sache, die sollen ihr Gesicht zeigen und eingesperrt werden“, meint er.

Hannelore Stephan, Pensionsbetreiberin aus Schönerstädt, will jungen Leuten eine Chance bieten. Sie findet es schade, dass immer mehr Menschen aus der Region fortziehen, obwohl durchaus ein berufliches Betätigungsfeld vorhanden sei. Sie bietet das ihr gehörende, derzeit nicht genutzte Gasthaus Interessenten mietfrei und zudem jungen Existenzgründern beratende Unterstützung an. „Einfach, um jungen Leuten, die neu anfangen, zu helfen.“

Rolf Zimmer aus Döbeln hat in einer Traueranzeige mehrere Fehler gefunden. Dieses Problem klärt DA-Regionalverlagsleiter und Anzeigenchef Matthias Poch.

Gisela Barth aus Roßwein findet es schade, dass unter Fotos manchmal nicht die Namen der abgebildeten Personen stehen. Dieses Problem wurde in der Redaktionskonferenz ausgewertet. Außerdem wünschte die Roßweinerin, die mit ihrer Heimatzeitung sehr zufrieden ist, dem gesamten DA-Team schöne Weihnachten, ganz besonders DAgobert und Schnuckelchen.

Noch mehr Sport aus der Leipziger Region möchte Manfred Wehrmann aus Leisnig lesen. Dieser Wunsch und die Bedenken des Leisnigers, wenn der Sport durch die Kreisreform in Richtung Erzgebirge wechselt, sind an SZ-Sportchef Jochen Meyer weitergeleitet worden.

Mit einem Rentenproblem beschäftigt sich der Leisniger Siegfried Hähle, der dazu eine Expertenrunde im MDR gehört hat. Direkt konnten wir ihm nicht helfen, doch das Problem bekommt die Service-Redaktion auf den Tisch.