SZ +
Merken

Einzigartige Oldtimer

Herr Häschke, das Motorrad- Veteranen- und Technikmuseum Großschönau richtet am Wochenende auf der Schießwiese das vierte Oldtimerfest aus. Ist der Platz bis dahin vom Hochwassermüll befreit? Ja, der Platz ist bereits in Ordnung.

Teilen
Folgen

Herr Häschke, das Motorrad- Veteranen- und Technikmuseum Großschönau richtet am Wochenende auf der Schießwiese das vierte Oldtimerfest aus. Ist der Platz bis dahin vom Hochwassermüll befreit?

Ja, der Platz ist bereits in Ordnung. Die Gemeinde Großschönau hat in den letzten Tagen Großes geleistet, damit der ganze Müll wegkommt. Der Platz ist gekehrt, und die ausgespülten Löcher sind gefüllt worden.

Worauf können sich die Besucher freuen?

Wir zeigen Raritäten bis zum Baujahr 1934. Und die meisten Fahrzeuge davon sind älter. So gibt es ein Megola-Motorrad mit Fünf-Zylinder-Sternmotor zu sehen, aber auch ein paar Wanderer-Modelle, ein Eber-Motorrad aus Ebersbach, zwei Mestro-Motorräder, die in Neukirch gebaut wurden und ein Zetge aus Görlitz. Das sind alles Maschinen aus den 1920er Jahren.

Sie zeigen bei einer Ausfahrt die Fahrzeuge auch in Aktion?

Am Sonnabend gibt es eine Ausfahrt über fünf Kilometer durch Großschönau. Am Sonntag werden die Fahrzeuge den Besuchern auf dem Platz vorgestellt. Hier fahren sie auch einen kleinen Rundkurs.

Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?

Ja, die Fahrer sind doch angereist.

Das Gespräch führte Holger Gutte.

Oldtimermuseumsfest: Sa/So, je ab 10 Uhr