SZ +
Merken

Erste Mieter sind in die Villa Paul eingezogen

Walburga Hagemann hat sich für betreutes Wohnen in Rothenburg entschieden. Am Wochenende kann das Haus besucht werden.

Teilen
Folgen
© André Schulze

Von Katja Schlenker

Diese oder keine, das ist für Walburga Hagemann schnell klar, als sie die Wohnung in der Villa Paul in Rothenburg sieht. Hier ist die 81-Jährige vor anderthalb Wochen eingezogen. Als einer der ersten Mieter. Das Haus an der Görlitzer Straße ist in den vergangenen Monaten saniert worden. Am Wochenende nun laden die Besitzer Annett Preuß und Matthias Zscheile zu einem Tag der offenen Tür ein.

„Ich kann nicht mehr so gut alleine“, sagt Walburga Hagemann. Zuvor hat sie auf der Südstraße gewohnt. Manchmal fällt sie hin und braucht dann Hilfe. Alleine zu Hause ist das ein Problem. „Es ist schön, wenn dann jemand da ist, der helfen kann“, findet sie. Denn parallel zum betreuten Wohnen in der Villa Paul startet Annett Preuß ab dem 1. August einen Pflegedienst. Der wird dann auch regelmäßig in dem sanierten Haus unterwegs sein.

Die Entscheidung kam aus dem Bauch heraus, sagt die gebürtige Brandenburgerin. Sie hat sich voll und ganz auf ihre Menschenkenntnis verlassen. Auch dass sie ihre Möbel mitnehmen durfte, war Walburga Hagemann wichtig. Lediglich von ihrer großen Küche und der Eckbank hat sie sich trennen müssen, da diese keinen Platz in der neuen Wohnung hatten.

Für Hausbesitzerin Annett Preuß ist es manchmal ein Umbau mit Hindernissen gewesen. Denn eigentlich sollte das Haus schon viel eher fertig werden. Im Januar ist noch von April oder Mai die Rede. Doch nun hat sich alles noch einmal einige Zeit hinausgezögert, weil die Bauarbeiter nicht so werkeln konnten, wie ursprünglich gedacht. „Innen ist so weit alles fertig, außer dem Gemeinschaftsbad im Dachgeschoss“, sagt Annett Preuß. „Die Fassade wird wohl noch nicht ganz fertig.“ Lediglich eine Giebelseite erstrahlt derzeit in einem kräftigen Rotton. So hat das Haus früher bereits einmal ausgesehen, sagt Annett Preuß. Daher hat auch die Denkmalschutzbehörde diesem Anstrich zugestimmt.

Bis zum Sonnabend wird nun noch eifrig im Inneren geputzt und der Baudreck aus den Fugen vertrieben. Auch die Gemeinschaftsräume sollen bis dahin eingeräumt sein. Obwohl das nicht so ganz klappen wird. Denn die zwei Gemeinschaftsräume in Erd- und Obergeschoss sollen mit den Möbeln eingerichtet werden, welche die Mieter nicht in ihren Zimmern in der Villa Paul unterbekommen. Die ersten beiden Mieter haben den Anfang gemacht.

Acht Wohnungen, verteilt auf drei Etagen, sind in der 1906 erbauten Arztvilla entstanden. Neben jeweils drei Appartments im Erd- und Obergeschoss gibt es zwei weitere unter dem Dach. Walburga Hagemann hat sich bereits auf ihren fast sechzig Quadratmetern im Erdgeschoss eingerichtet. Ebenso Johann Werner in seiner Ein-Raum-Wohnung in der ersten Etage. Er hat sich als Erster für eine Wohnung in der Villa Paul entschieden. Und zwar bereits im Februar 2013, als es gerade einmal die ersten Grundrisse auf dem Papier zu sehen gab. Für die übrigen Wohnungen gibt es derzeit Interessenten, sagt Annett Preuß.

Die hat es auch für ihren Pflegedienst gegeben. Mit vier Mitarbeitern startet sie zum 1. August. Diese haben sich alle bei Annett Preuß gemeldet, als sie von dem Projekt hörten, und kommen aus der Region rund um Rothenburg.

Tag der offenen Tür: 26. Juli, von 11 bis 16 Uhr,

Villa Paul, Görlitzer Straße 18.