Das ist die neue CDU-Führung

Jetzt erst recht, scheint das Motto der Freitaler CDU-Mitglieder im Moment zu sein. Nach den Austritten von Oberbürgermeister Uwe Rumberg und seinen Getreuen aus der CDU brauchte der Stadtverband mit seinen rund 90 Mitgliedern einen neuen Vorstand. Denn immerhin sieben des bisher 13-köpfigen Gremiums sind nicht mehr in der Partei. Das gilt bekanntermaßen auch für Peter Pfitzenreiter. Er hatte sich noch im November 2019 zum Stadtchef der Union wählen lassen. Seit Dienstagabend gibt es nun eine neue Führungsriege in einem insgesamt verkleinerten Vorstand.
Zur Mitgliederversammlung im kleinen Saal des Kulturhauses lief nicht alles so, wie es sich Roland Wöller und seine Mannen gedacht hatten. Doch insgesamt erlebten die 41 anwesenden Mitglieder einen recht harmonischen Abend. Und Wöller bemerkte, dass er sich nicht erinnern könne, wann das letzte Mal so viele bei einer Mitgliederversammlung dabei waren. Offenbar haben die Austritte doch etwas bewirkt.
Nur einer will Vorsitzender werden
Dennoch war die Wahl zum Vorsitzenden fast schon wieder Routine. Einziger Kandidat: Christian Fischer. Der 47-Jährige ist in Thüringen aufgewachsen, hat an der Bundeswehr-Uni in München Staats- und Sozialwissenschaften studiert, arbeitete später als Journalist für die Bild-Zeitung und ist seit 2016 Pressesprecher der CDU-Landtagsfraktion. Fischer lebt mit seiner Familie seit zehn Jahren in Freital.
Er bekam 37 Ja-Stimmen. Damit ist Christian Fischer neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Freital. Gewählt ist er laut Satzung für die nächsten zwei Jahre. In dieser Zeit muss die CDU unter anderem auch entscheiden, ob und wen sie 2023 zur Wahl des Oberbürgermeisters aufstellt. Gegen ihr eigenes ehemaliges Mitglied Uwe Rumberg. Fischer sagt, er selbst plane nicht, für das Amt zu kandidieren. Er sei sich aber sicher, dass die CDU einen starken Kandidaten aufstellen werde, noch besser eine Kandidatin.

In der Freitaler CDU ist das Ringen um mehr weibliche Mitglieder spürbar. Auch für Führungsaufgaben will die Partei mehr Frauen gewinnen, ohne das mit einer Quote zu regeln. Frauen sollten gern mitmachen, aber nicht gezwungen werden, Aufgaben zu übernehmen, sagte Franziska Darmstadt, die selber als Stadträtin Verantwortung schultert. "Sonst schrecken wir so manche von vornherein ab."
Darmstadt war es auch, die Roland Wöller mit einem vorher nicht abgesprochenen Vorschlag zur Größe des Vorstandes immerhin ein kleines bisschen Gegenwind von der Basis spüren ließ. Neben dem Vorsitzenden, den zwei Stellvertretern, einem Schriftführer, einem Schatzmeister und einem Mitgliederbeauftragten gab es bisher sieben Beisitzer. So kam man auf 13 Mitglieder. Wöller, der als bisheriger Stellvertreter auch die Versammlungsleitung innehatte, wollte es so belassen.
Die Stadträtin schlug vor, die Strukturen etwas zu straffen und nur fünf Beisitzer zu wählen. Der Vorschlag wurde per Mehrheitsbeschluss angenommen und so gab es zumindest dafür eine echte Wahl. Denn während für alle anderen Posten jeweils nur ein Kandidat zur Verfügung stand, mussten für die Beisitzer nun fünf aus sieben gewählt werden. Das führte letztlich dazu, dass Heidrun Weigel, ebenfalls Stadträtin und Seniorenbeauftragte in Freital, keinen Platz im neuen Vorstand bekam. Sie unterlag Pascal Ziehm, der nun neu dabei ist.
Keine Quote, aber mehr Frauen
So sind am Ende zwar vier von elf Vorstandsmitgliedern Frauen und damit drei mehr als vorher. Aber vom Gleichstand ist man noch ein Stück entfernt. Und jünger geworden ist der Vorstand auch nicht, so wie es sich einige aus den Reihen der Partei gewünscht hatten. Das Durchschnittsalter liegt bei 50. Fischer selbst ist fast 15 Jahre älter als sein Vorgänger Peter Pfitzenreiter.
Dennoch spricht man intern vom Aufbruch. „Wir wollen ein lebhafter Stadtverband sein“, so Fischer. Man wolle für die Freitaler sichtbar und ansprechbar sein. Gleich am Sonnabend will der Neue damit anfangen und präsentiert sich mit einem Stand zum Wochenmarkt.
Das ist der neue Vorstand der CDU Freital
Vorsitzender: Christian Fischer (47)
Stellvertreter: Roland Wöller (49), Peter Darmstadt (60)
Schatzmeisterin: Cornelia Eichler (52)
Schriftführerin: Marina Schütze (62)
Mitgliederbeauftragter: Sebastian Handke (25)
Beisitzer: Jutta Ebert (66), Heike Druhm (53), Candido Mahoche (61), Andreas Störmer (40), Pascal Ziehm (34)
Mehr Nachrichten aus Freital lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.