Das klingt doch! Musikunterricht haben die Schüler der Herrnhuter Zinzendorfschulen ab sofort im Raum Sumbawanga, Chemie wird in Fairfield unterrichtet, hinter der Tür mit dem Namen Paramaribo befindet sich das Biologie-Kabinett und die PC-Kabinette nennen sich Herrnhut und Berlin. Alle 33 Fachkabinette und Klassenzimmer im neuen Herrnhuter Schulhaus tragen den Namen eines Ortes, an dem es eine Gemeinde der Herrnhuter gibt.
Modern und hell ist die neue Schule, in der seit Montag die 457 Schüler und ihre 60 Lehrer Unterricht abhalten. Bis auf einige kleine Restarbeiten ist im Haus inzwischen alles getan. Die Klassenzimmer haben nicht nur besondere Formen, sondern auch Farben. So haben die Schüler beispielsweise die Fliesenspiegel in den Kabinetten und Toiletten selbst gestaltet. Auf allen Etagen sind außerdem Trinkwasserbrunnen angebracht.
Durch ein Fenster ganz oben im Dach des Hauses fällt Licht in das Atrium, das auch aus dem Schulhausflur selbst etwas Besonderes macht. Von außen aber wirkt die Schule dem altehrwürdigen Herrnhuter Barock nachempfunden und passt sich so ins Stadtbild ein. Gebaut wurde sie zudem nach höchsten Umweltstandards - und mit teilweise sehr alten, aber bewährten Methoden.
Das alte Gebäude, in dem Schüler jahrzehntelang ein und aus gegangen sind, wird ab der kommenden Woche abgebrochen. Es steht nur wenige Zentimeter hinter dem neuen Schulhaus - die Bauarbeiten waren gewissermaßen Maßarbeit. Die Gestaltung des Hofes und eine neue Turnhalle sind dann die weiteren Bauziele der Schule.
Mehr Lokales lesen Sie unter: