Hüttertallauf findet statt

Radeberg. Lange haben die Organisatoren gewartet: Jetzt steht fest, der Hüttetallauf findet statt. Am Sonntag, dem 13. September, fällt der Startschuss. „Durch die Corona-Krise haben wir sehr spät mit der Vorbereitung begonnen. Jetzt sind wir aber einer der ersten Läufe, die nach der Corona-Pause überhaupt stattfinden“, sagt Jens Angermann, einer der Organisatoren. Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern sind erlaubt.Traditionell wird wieder über die zehn Kilometer-Strecke gelaufen. Mit seinen teils steilen Anstiegen ist sie auch für gute Läufer eine Herausforderung. Die Besten schaffen die Strecke unter 40 Minuten. Aber auch hier gilt: Jeder kann laufen, wie er will. Der Startschuss fällt hier um 10 Uhr.
Nachmeldung ist nicht möglich
Die zweite Strecke führt über zwei Kilometer. Die Besonderheit: Es handelt sich um einen Teamwettbewerb. Jede Mannschaft besteht aus drei Personen, von denen eine jünger als 14 Jahre sein muss. 10.10 Uhr geht es hier los. Zusätzlich gibt es wieder die Nordic-Walking-Strecke. Sie führt über fünf Kilometer. 10.05 Uhr wird dieser Rundkurs gestartet. Start und Ziel ist jeweils an der Hüttermühle. Läufer auf der großen Strecke zahlen sieben Euro Gebühr, Teams gemeinsam sieben Euro Gebühr, Nordic-Walker fünf Euro. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 9. September. Bis dahin muss auch die Teilnahmegebühr bei den Veranstaltern eingegangen sein. Die Teilnehmerzahl wird diesmal begrenzt. Maximal 200 Freizeitsportler können an den Start gehen. Also schnell Startplätze sichern. Eine Nachmeldung am Renntag ist nicht möglich.
Alle Teilnehmer werden vom RC 1898 Radeberg rundum betreut. Jeder bekommt beispielsweise einen Starterbeutel mit Produkten von Firmen aus Radeberg und dem Umland. Ohne Sponsoren könnten der RC den Lauf nicht stemmen. Die Asklepios-Klinik, die Radeberger Brauerei, Sachsenmilch, Heinrichsthaler Milchwerke, die Stadt Radeberg und viele andere unterstützen das Event.Die vielen Helfer aus dem Verein, Freunde und Ehepartner sind zudem als Streckenposten dabei, helfen an der Getränkestelle oder bringen schon vor dem Rennen die Markierungen an. Leckeres vom Grill, Kartoffelsalat und Kuchen gibt es im Anschluss wieder bei Manfred Buttke in der Hüttertal-Baude. (SZ/td)
Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.