Das schönste Vogelhaus zwischen Görlitz und Niesky steht in Niesky. Es ist der Futterspender von Günter Weiser. Das Vogelhaus ist im ersten Foto unten links zu sehen. Günter Weiser hat es selbst gebaut und ihm den Namen „Meisenblick“ gegeben.
Das Siegerhäuschen ist das Ergebnis einer kleinen Umfrage unter Mitarbeitern in Redaktion und Verlag der Sächsischen Zeitung in Görlitz. Die Entscheidung fiel allen nicht leicht. Und sie war wirklich sehr knapp. Eigentlich hätten alle Erbauer der Vogelhäuschen einen Preis verdient, so die einhellige Meinung aller an der Wahl Beteiligten. Leider kann es nur einen Sieger geben.
Familie Weiser kann nun den Wildvögeln in Niesky einen weiteren Futterplatz in ihrem Garten anbieten. Denn als Preis steht ein neues Vogelhaus zur Verfügung. Es ist das Modell „Liselle“, das die Werkstätten Martinshof Niesky produzieren und für die SZ-Aktion bereitstellen.
Vor Kurzem hatte die Sächsische Zeitung Görlitz und Niesky ihre Leser aufgerufen, Fotos von ihren Futterplätzen für die Wildvögel an die Redaktion zu schicken und zu erzählen, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Viele Leser haben das getan. Zweimal schon haben wir eine Auswahl von Bildern veröffentlicht und einige sehr interessante Geschichten erzählt. Heute gibt es die letzten Fotos (siehe Bildergalerie unten). Die Sächsische Zeitung bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern, die sich an der Aktion beteiligt haben, auch wenn ihr eingereichtes Foto nicht veröffentlicht wurde.
Vielleicht ist nun das eine oder andere Modell der Futterstellen dabei, das als Anregung für einen Nachbau dient. Möglicherweise werden jetzt die Winterferien genutzt und es entstehen viele neue Vogelhäuschen, die schon bald auf gefiederten Besuch warten. (SZ/gla)