Von Jens Ostrowski
Wer sagt eigentlich, dass in Riesa Attraktionen immer nur geschlossen werden? Das Sportzentrum Olympia baut jetzt für 1,1 Millionen Euro ein echtes Highlight für den Nachwuchs. Der „Kidspark“, ein Kinder-Indoorspielplatz, soll Anfang 2015 auf 1 300 Quadratmetern Spielfläche öffnen, darin eine Sensation die nächste jagen. „Wir wollen Familien aus der ganzen Region mit außergewöhnlichen Freizeitangeboten nach Riesa locken“, sagte Geschäftsführer Harald Czudaj bei der gestrigen Vorstellung der Pläne für diese Kinder-Wunderwelt. Und: „Es ist ja kein Geheimnis, dass die Bevölkerung häufig der Ansicht ist, Riesa würde für Kinder zu wenig bieten. Das wollen wir nun ändern.“


Nach den Plänen wird das bestehende Sportzentrum um eine weitere Halle sowie einen Anbau erweitert, erklärt Architekt Walter Donate. Beauftragt mit der Ausführung sind die Riesaer Unternehmen Ruckau und Freyler. Letztere hat bereits große Erfahrung mit dem Bau von Indoorspielplätzen und unter anderem eine solche Spielwelt in Freiburg errichtet. Anfang September soll es nun auch in Riesa los gehen, die Außenhaut bis Jahresende fertiggestellt werden, sagte Czudajs Geschäftsführerkollege Gerd Leopold.
In der bis zu acht Meter hohen Halle finden dann allerlei Attraktionen für Kinder Platz. „Ich bin selbst zwei Jahre lang mit meinem Nachwuchs durch die gesamte Bundesrepublik gereist, um solche Indoor-Spielplätze zu testen“, sagt Czudaj. Demnach gäbe es „Spielgeräte, die fetzten, und Spielgeräte, die weniger fetzen“. In Riesa sollen möglichst die angeboten werden, die am meisten Spaß bereiten. Klar ist nach derzeitigem Planungsstand, dass es überdimensionale Klettertürme, riesige Röhrenrutschen und auch eine elektrische Gokartbahn geben werde. Dazu komme ein separater Spielbereich für Kleinkinder. „Das Angebot richtet sich vorwiegend an den Nachwuchs, aber wir wollen zu bestimmten Zeiten auch Erwachsenen die Möglichkeit geben, hier zu toben“, sagen Czudaj und Leopold. „Wer 120 Kilo wiegt und durch die Röhrenrutsche passt, ist herzlich willkommen.“ Und auch für lockere Betriebsfeiern eigne sich der Riesaer Kidspark.
Der genaue Eintrittspreis steht derzeit noch nicht fest. Im Leipziger Kinderland, einer ähnlichen Einrichtung, kostet die Tageskarte für Kinder acht Euro. Etwa so sollen auch die Preise in Riesa aussehen, sagte Czudaj – allerdings müsse aufgrund der Einführung des Mindestlohns jetzt noch einmal nachgerechnet werden. Drei bis sechs Arbeitsplätze, darunter auch Vollzeitjobs, sollen im Kidsland entstehen, sagten die Geschäftsführer. Bewerbungen würden bereits jetzt angenommen. „Aber Bewerber müssen sich bewusst sein, dass unsere Arbeitszeiten in Bereichen liegen, in denen andere Freizeit haben.“
Wenn der Zeitplan eingehalten werde, könnte der Kidspark Riesa bereits im Januar 2015 öffnen. „Und dann wird es eine große Eröffnungssause geben“, versprechen die beiden Geschäftsführer.