SZ +
Merken

Lohmener Mittelschule rüstet in den Ferien auf

In der Lohmener Mittelschule laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Nachdem das moderne Technikkabinett schon vor einiger Zeit einen Platz in der Lohmener Mittelschule fand, wurden jetzt auch das Chemie- und Informatikkabinett in Angriff genommen.

Teilen
Folgen

Von Thomas Kühnel

In der Lohmener Mittelschule laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Nachdem das moderne Technikkabinett schon vor einiger Zeit einen Platz in der Lohmener Mittelschule fand, wurden jetzt auch das Chemie- und Informatikkabinett in Angriff genommen. Das Chemiekabinett wird auf den neusten Stand gebracht, kündigt Schulleiter Eckhard Sauer an. Neben dem neuen Fußboden und der Abzugshaube ist viel Platz für Schülerexperimente jeder Art geplant. Außerdem sollen die Schülerarbeitsplätze eneuert werden.

Das Informatikkabinett war zwar schon recht modern, doch an den Computern haperte es noch. Aber auch das Problem soll nach den Sommerferien der Vergangenheit angehören. Bis zum ersten Schultag sollen alle Umbauarbeiten beendet sein, sagt Sauer.

Sorgenkind in der Lohmener Mittelschule bleiben jedoch die Toiletten. „Leider ist es nicht möglich, sie jetzt in den Ferien mit umzubauen, weil keine Fördergelder da sind“, erklärt Sauer. „Nur das Informatikkabinett wird gefördert, deshalb muss sich die Gemeinde ganz genau überlegen, was umgebaut wird.“ Dazu soll später einmal auch der riesige, zurzeit noch ungenutzte Boden in der Schule gehören.

Was die Schulschließungsproblemtik angeht, hat Schuldirektor Sauer ein recht gutes Gefühl. „Wenn es jetzt mit den Schülerzahlen so weitergeht und es von jeder Altersgruppe zwei Klassen gibt, steht dem Fortbestand der Lohmener Mittelschule eigentlich nichts im Wege“, resümiert er. Ein großes Fragezeichen bleibe dennoch, auch wenn die Schule nicht mehr ganz oben auf der Abschussliste steht.