SZ +
Merken

Märchenfest vor der Premiere

Alles steht im Theaterfoyer im Zeichen der Rose. Diese gab es als Einstimmung auf das Märchen für die Kinder in Marzipan zum Naschen und sie wurden aus Papier gebastelt. Beim Märchenquiz gab es Preise zu gewinnen.

Teilen
Folgen

Von Wilrun Wagner

Alles steht im Theaterfoyer im Zeichen der Rose. Diese gab es als Einstimmung auf das Märchen für die Kinder in Marzipan zum Naschen und sie wurden aus Papier gebastelt. Beim Märchenquiz gab es Preise zu gewinnen.

Um das Märchenspiel selbst zu erleben, wurden die Kinder allerdings noch etwas auf die Folter gespannt. Intendant Manuel Schöbel bat um Geduld, denn die Darstellerin der Königin hatte kurzfristig gesundheitliche Probleme und konnte nicht spielen. Kurzerhand schlüpfte Regisseurin Odette Bereska, die auch das Grimmsche Märchen für die Bühne inszeniert hatte, in die Rolle der Königin und ersparte zahlreichen Kindern des ausverkauften Theaters eine Enttäuschung.

Begeistert folgten die Kinder dem Geschehen auf der Bühne, feuerten die Spieler an und halfen dem Prinzen, Dornröschen zu finden, um es zu küssen und damit den ganzen Hofstaat zu wecken.

Maria, Markus und Mutti Heike Bollmann waren vom Spiel genauso begeistert, wie die Familie Ina und Steffen Helbing. „Wir sind mit Christin (8) und Eric (5) zur Vorstellung gekommen. Das Märchen ist sehr schön umgesetzt.“