Meißen will eine Eislaufbahn

Meißen. Eine Eislaufbahn soll im nächsten Januar und Februar die Innenstadt beleben. Davon erhofft sich die Stadt weiteren Zulauf nach Meißen über die Meißner Weihnacht hinaus, wie Christian Friedel vor den Stadträten im Sozial- und Kulturausschuss erklärte. Der Amtsleiter für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur hatte Ideen vorgestellt, wie die coronabedingten Ausfälle zumindest teilweise ausgeglichen werden können. Finanziert werden soll die Eislaufbahn aus den Einnahmen, die aus der Gästetaxe in die Stadtkasse fließen.
Wie Christian Friedel weiter ankündigte, sollen frankierte Postkarten mit Meißen-Motiven an alle Haushalte in der Stadt verteilt werden. Die Meißner werden gebeten, diese Karten an Verwandte und Bekannte zu senden und so zu einem Besuch in Meißen anzuregen. Geplant ist auch ein Image-Film, der das Leben in Meißen über ein Jahr auf besondere Weise dokumentieren soll. Die Dreharbeiten sollen an Ende dieses Jahres während der Meißner Weihnacht beginnen.
Linken-Stadtrat Tilo Hellmann schlug Balkon- und Sofa-Konzerte vor, die gemeinsam mit dem Meißner Theater veranstaltet werden können, um weitere attraktive Angebote an verschiedenen Orten in der Stadt zu schaffen. Diese Idee werde er umgehend mit den Theaterleuten besprechen, entgegnete Amtsleiter Christian Friedel. (SZ/da)
Mehr lokale Nachrichten aus Meißen und Umgebung lesen Sie hier.