SZ +
Merken

Mit dem Traktor durch die Weinberge

Alle 27 Weingüter bieten eine Dreier-Weinprobe (Glas á 0,1 Liter) zum Preis von sechs Euro an. Das sind die Höhepunkte. Traktorfahren Wer nicht zu Fuß durch die Weinberge wandern möchte, kann sich von einem Traktor chauffieren lassen.

Teilen
Folgen

Alle 27 Weingüter bieten eine Dreier-Weinprobe (Glas á 0,1 Liter) zum Preis von sechs Euro an. Das sind die Höhepunkte.

Traktorfahren

Wer nicht zu Fuß durch die Weinberge wandern möchte, kann sich von einem Traktor chauffieren lassen. Die Weingüter Steffen Loose, Walter Schuh und Pesterwitz werfen den Motor an. Auf dem Weingut Drei Herren rollt eine Raupe an den Rebstöcken vorbei.

Livemusik

Auf Schloss Proschwitz tritt am Sonnabend um 14 Uhr der Winzerchor Spaargebirge auf. Der Männerchor Liederkranz 1889 Boxdorf singt auf dem Weingut Matyas am Sonnabend um 15.30 Uhr. Auch die Weingüter Ulrich, Mariaberg, Richter, Wackerbarth, Schabehorn, Schuh, Henke, Drei Herren sowie die Winzergenossenschaft empfangen ihre Gäste mit Live-Musik.

Alles zum Weinstock

Steffen Loose bietet für seine Weinstöcke Patenschaften an. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth hat extra ein Bus gechartert und bringt Besucher stündlich zum ältesten Weinstock Deutschlands. „Kastler Wein“ lässt seine Gäste in dicken Weinbüchern schmökern. Hoflößnitz feiert Weinfest.

Einblicke in die Produktion

Wie ensteht eigentlich Wein? Das erklärt unter anderem die Sächsische Winzergenossenschaft und gewährt dabei Einblicke in die Produktion. Außerdem werden alte Handwerke vorgeführt.

Massagen mit Traubenöl

Jan Ulrich lockert angespannte Muskeln – und zwar mit Traubenkernöl. Das ganze findet im Pavillon mit Blick zur Elbe statt, sofern das Wetter mitspielt. (sr)

Programm: www.szlink.de/Weingueter