In Gorbitz gibt es jetzt eine neue Anlaufstelle für ratsuchende Bürger. Kürzlich hat ein Servicepunkt für Bürgerangelegenheiten am Leutewitzer Ring 7 eröffnet. Bis jetzt holten sich bereits 148 Einwohner Hilfe und Unterstützung in der Beratungsstelle, teilt die Stadt mit. Hier helfen Mitarbeiter des Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerks Einwohnern bei verschiedenen Behördengängen. Sie drucken Anträge und Formulare aus, geben Hinweise und Hilfestellungen bei Antragsstellungen und leiten ausgefüllte Anträge direkt an die zuständigen Ämter weiter.
Das Projekt ist eine Initiative der Ortsämter Cotta und Plauen mit dem Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk, dem Sozialamt und dem Bürgeramt. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert. Der Servicepunkt für Bürgerangelegenheiten ist montags und mittwochs von 9 bis 16 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ab April wird es außerdem jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit geben, einen Mitarbeiter des Bürgerbüros Cotta zu sprechen. Seit Anfang Februar gibt es neben diesem Servicepunkt auch eine neue Anlaufstelle des Sozialamtes für Senioren. Die Sozialarbeiter unterstützen ältere Menschen und deren Angehörige. Die Seniorenbetreuung ist dienstags von 8 bis 10 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 10 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet. (SZ)