Kommunales Wohnhaus wird nicht verkauft
Dohna. Das kommunale Wohnhaus in Dohna, Anna-Hirsch-Straße 6, wird nicht verkauft. Der Stadtrat sprach sich gegen den Antrag von Bürgermeister Friedhelm Putzke (Freie Wähler) aus. Putzke: „Der Stadtrat ist der Auffassung, es sei die Aufgabe der Gemeinde, kommunale Wohnungen vorzuhalten. Die Stadt Dohna besitzt zirka 300 Wohnungen. Ich denke, das ist ausreichend, muss mich aber natürlich der Mehrheit der Räte fügen.“ (hui)
Neuer stellvertretender Wehrleiter in Gorknitz
Gorknitz. Falko Terlecki ist der neue stellvertretende Leiter der Ortsfeuerwehr Gorknitz. Er wurde vom Dohnaer Stadt einstimmig bestätigt, wie Bürgermeister Friedhelm Putzke (Freie Wähler) mitteilt. Sein Vorgänger, Carsten Kühne, war aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Zur Feuerwehr Gorknitz gehören 30 aktive Mitglieder. (hui)
Müglitztalstraße am Sonnabend voll gesperrt
Bärenhecke. Die Müglitztalstraße zwischen Glashütte und Bärenhecke wird am Sonnabend gesperrt. Grund ist der geplante Neubau der Brücke, die sich nahe dem Ortseingang Bärenhecke von Glashütte aus befindet. Um mit den Arbeiten beginnen zu können, wird am Sonnabend eine Behelfsbrücke errichtet, informiert Holger Wohsmann, Leiter des Straßenbauamtes Meißen-Dresden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Unmittelbar danach beginnt der Abbruch der Gewölbebrücke. Sie wird durch ein modernes Bauwerk aus Stahlbeton ersetzt. Die Arbeiten sollen im Juli 2008 abgeschlossen sein. (SZ/mb)