SZ +
Merken

Notiert

Vier Gebäude im Kreis werden versteigert Landkreis. Jeweils zwei Grundstücke in Riesa und Großenhain stehen am 2. September bei der Sächsischen Grundstücksauktionen AG zur Versteigerung. In Riesa betrifft...

Teilen
Folgen

Vier Gebäude im Kreis werden versteigert

Landkreis. Jeweils zwei Grundstücke in Riesa und Großenhain stehen am 2. September bei der Sächsischen Grundstücksauktionen AG zur Versteigerung. In Riesa betrifft es ein leerstehendes Haus in der Paul-Greifzu-Straße (Mindestgebot 6 000 Euro) sowie ein überwiegend vermietetes Gebäude auf dem Dammweg (12 000 Euro). In Großenhain wird ein neuer Besitzer für ein früheres Heizhaus, das vormals der Wärmeversorgung der Stadt diente, gesucht. Für mindestens 6 000 Euro ist es zu ersteigern. 1 000 Euro werden für ein unbebautes Grundstück im Gewerbegebiet Zschieschen verlangt. Auktionsort ist das Dresdner Hotel Park Plaza. (SZ/rt)

Ausstellung im Riesapark zu sehen

Riesa. Zur Ausstellungseröffnung am 5. August um 19 Uhr im Rondell des Riesaparks lädt der Kulturförderverein Riesa e. V. ein. Es werden Exponate der 11. Sommerakademie präsentiert, so unter anderem. Porträtbilder, Radierungen, Skulpturen aus Holz, Sandstein und Lehm, Aquarelle, Objektbilder, Kleinplastiken und Fotografien. Die Schau ist bis zum 12. August zu sehen. (SZ)

Akademie hat neue Professoren

Riesa. Der sächsische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Matthias Rößler, verlieh jetzt akademische Titel an mehrere Wissenschaftler der Riesaer Studienakademie. Zum Professor ernannt wurde Wolfgang Pisch (Dozent Handel). Georg Barde (nebenamtlicher Dozent Versorgungs- und Umwelttechnik) und Senator Hans Säuberlich (nebenamtlicher Dozent Handel) wurde der Titel Honorarprofessoren verliehen. (ec)