SZ + Hoyerswerda
Merken

Saisonstart in der Schrotholzscheune

Vom heutigen Frühlingsanfang an sind Familie Pattoka wieder Besucher  willkommen. Auch Kurse werden angeboten.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Birgit Pattoka (r.) zeigt Michaela Domschke aus Bautzen ein ganz besonderes Exponat aus der neuen Frühlingsausstellung. Es heißt „Schneeglöckchen auf Glas“.
Birgit Pattoka (r.) zeigt Michaela Domschke aus Bautzen ein ganz besonderes Exponat aus der neuen Frühlingsausstellung. Es heißt „Schneeglöckchen auf Glas“. © Foto: Christine Primpke

Von Christine Primpke

Bergen. Familie Pattoka im Elsterheider Ortsteil Neuwiese-Bergen war zuletzt fleißig am Werkeln, denn pünktlich zum heutigen Frühlingsanfang öffnet die Schrotholzscheune wieder ihre Pforten – in diesem Jahr schon zum 20. Mal in Folge.

Unter anderem galt der Frühjahrsputz den Glasvitrinen, damit die österlichen Exponate wieder im hellen Glanz erstrahlen können. An die 1 000 Ostereier sowie frühlingshafte Exponate werden die Besucher erfreuen. Die reizvolle Frühlingsausstellung wird in diesem Jahr durch die Wettbewerbssieger des Jahres 2016 bereichert. Es handelt sich um eine Wanderausstellung, die vom Förderkreis für sorbische Volkskunst e. V. in Bautzen prämiert wurde.

Während im Erdgeschoss die Ausstellungen im Jahr mehrfach wechseln, wird im Obergeschoss eine ständige Schau zur Volkskunst und zum Brauchtum der Sorben – unter anderem vom Flachs zum Faden und handgewebtes Bauernleinen – präsentiert. In der im Bansen befindlichen Schauwerkstatt wird Glas und Porzellan von Hand bemalt. Jedes Stück ist ein Unikat. Hier befindet sich die Wirkungsstätte von Birgit Pattoka. Mit Liebe zum Detail verziert sie Sektgläser zur Hochzeit, Spieluhren und Babyfläschchen für Neugeborene, Windlichter, Pokale oder Ähnliches. Die 54-jährige Betreiberin der Schrotholzscheune Bergen ist sehr heimatverbunden. Neben Führungen durch das 250 Jahre alte Baudenkmal bietet Birgit Pattoka in ihrer sorbischen Tracht auch verschiedene Workshops an. Das beginnt beim Verzieren von Ostereiern und reicht über Kräuterkunde/Kräutergarten bis hin zum Bemalen von Glasleuchtern und Weihnachtskugeln. Aktuell können gern Anmeldungen für Ostereiermalkurse erfolgen.

An den Feiertagen von Karfreitag bis Ostermontag kann man hiesigen Volkskünstlern in der Schrotholzscheune beim Verzieren von Ostereiern über die Schulter schauen. Am Gründonnerstag, dem 18. April, findet um 16.30 Uhr eine Hausandacht mit Superintendent i. R. Friedhart Vogel statt.

Die Schrotholzscheune Pattoka ist Am Anger 43 in der Ortslage Bergen zu finden. Die regulären Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. An den Wochenenden werden nach Absprache Führungen durch das historische Baudenkmal durchgeführt. Kontakt per Telefon unter der Rufnummer 03571 426808 oder via Internet unter www.schrotholzscheune-pattoka.de