Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 im Freistaat sind aufgerufen, sich an der Mitmachaktion „Unsre Backwaren – voll was wert!“ zu beteiligen. Wie wertvoll diese Lebensmittel sind, können sie ganz praktisch bei einem Bäcker in der Region erfahren. Beteiligt sind das Café Beutler am Riesaer Puschkinplatz, die Bäckerei Brade in Riesa, die Konditorei Ufert auf dem Meißener Kynastweg und die Bäckerei Liebscher in Weinböhla. Bis zum 11. April muss man sich dafür anmelden.
Ihre Erlebnisse dokumentieren die Schüler gemeinsam in der Klasse und gestalten daraus ein Plakat zur Ausstellung in der jeweiligen Verkaufseinrichtung. Zusätzlich soll von ihnen eine kreative Arbeit zum Thema „Zu gut für die Tonne“ eingereicht werden, zum Beispiel eine Wandzeitung, ein Artikel für die Schülerzeitung oder ein Video. Sie sind aufgefordert, sich mit Wert und Herkunft von Lebensmitteln auseinanderzusetzen. Als Gewinn gibt es für je drei Klassen pro Landesdirektionsbereich ein Frühstück mit regionalen Produkten.
Die Siegerklasse aus jedem Landesdirektionsbereich wird zum 17. Sächsischen Landeserntedankfest vom 26. bis 28. September in Zwönitz im Erzgebirgskreis eingeladen und wird dort ihre Auszeichnung entgegen nehmen. Alle zur Mitmachaktion eingereichten Beiträge werden auf dem Landeserntedankfest einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. (SZ)
www.csb-miltitz.de/verbraucherbildung.php