Beim ADAC Fehlanzeige. Auch im Baumarkt und an Tankstellen. Ebenso beim Autoteilehandel, in Fahrschulen und in einem auf Motorräder spezialisierten Geschäft. Eine herkömmliche Parkscheibe würde man zwar sofort bekommen. Aber eine zum Abschließen?
Bischofswerdas Stadtverwaltung verweist Biker, die wegen einer Parkscheibe vorsprechen, aufs Internet. Unter dem Titel „Parking Safe“ wurden wir dort tatsächlich fündig. „Der „Parking Safe“ ist aufklappbar, nachdem der Bolzen aus dem Zahlenschloss gezogen wurde (wie an einem herkömmlichen Zahlenschloss für Fahrräder). Anschließend lässt sich an der Parkscheibe die Ankunftszeit einstellen – das dafür vorgesehene Einstellungsrad lässt sich hierfür nur von innen verstellen und ist von außen durch ein transparentes Fenster geschützt, sodass weder eine Manipulation noch das Eindringen von Regenwasser möglich ist“, heißt es in der Produktbeschreibung. Auch einen Parkschein könne man so sicher verwahren. Das Teil kann man nach SZ-Recherchen offenbar nur online bestellen. Freilich geht’s auch einfacher – und wahrscheinlich billiger. Nachdem die SZ gestern auf Facebook fragte, wer abschließbare Parkscheiben kennt, postete Stefan Hofmann: „Einfache Parkscheiben, Bohrer und Kabelbinder gibt’s im Baumarkt. Loch durch und mit Kabelbinder festmachen – fertig. Wenn man geschickt bohrt, kann man sogar die eingestellte Zeit ,verriegeln’. Wem die halbe Stunde Arbeit zu viel ist oder wer zwei linke Hände hat, kann natürlich auch nach so einem Luxusmodell Ausschau halten.“ (SZ)
www.patent-net.de/go/637