SZ +
Merken

Tipps

Kreatives Lichterfest im Miniclub Im Miniclub des Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, ist das Thema am Dienstag, um 9.30 Uhr, „Lichterfest“. Zu diesem kreativen Vormittag sind alle Muttis mit ihrem Kind eingeladen.

Teilen
Folgen

Kreatives Lichterfest

im Miniclub

Im Miniclub des Kinder- und Familienservice, Marktgasse 1, ist das Thema am Dienstag, um 9.30 Uhr, „Lichterfest“. Zu diesem kreativen Vormittag sind alle Muttis mit ihrem Kind eingeladen. (SZ)

Mieterverein hält Sprechstunde ab

Heute findet die nächste Sprechstunde des Mietervereines Meißen und Umgebung e.V. in der Beratungsstelle in Großenhain von 13.30 bis 17 Uhr statt. Die Mitglieder werden gebeten, alle Unterlagen mitzubringen. (SZ)

Keine Veranstaltung

im Seniorenklub

Am Dienstag findet keine Veranstaltung im DRK-Seniorenklub auf der Bobersbergstraße 14 statt. (SZ)

Rentensprechstunde

findet im Bürgerbüro statt

Die nächste Rentensprechstunde findet planmäßig am Dienstag von 16 bis 17 Uhr in den Räumen der Linkspartei, Dresdner Straße 7, statt. Es empfiehlt sich, vollständige Unterlagen mitzubringen. (SZ)

Weihnachtsfahrt kann bezahlt werden

Mit der Begegnungsstätte geht es am Donnerstag, dem 13. Dezember, ins Erzgebirge nach Großstolpen. Die Abschluss- und Weihnachtsfahrt kann ab Dienstag bezahlt werden. (SZ)

Adventskränze werden traditionell gebunden

Alle Interessierten werden für Mittwoch ab 18 Uhr zum Adventskranzbinden in die Orangerie der Diakonie eingeladen. Die Kosten betragen einen Euro plus Materialverbrauch. Um Anmeldung unter 310092 wird gebeten. (SZ)

Selbsthilfegruppe trifft

sich zum Basteln

Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs trifft sich am Donnerstag 14Uhr in der AOK. Es wird an diesem Nachmittag gebastelt (Schmetterlinge/Marienkäfer und Weihnachtssterne). Deshalb bitte eine Schere, Stricknadel, Klebestift und Brille mitbringen. (SZ)

Senioren basteln

für die Adventszeit

Im Wohnpark, Remonteplatz 1, steht am Mittwoch ab 15 Uhr das Basteln für die Adventszeit auf dem Programm. (SZ)

Vortrag zum Beruf des Flachglasmechanikers

Am Mittwoch findet 16 Uhr in der Firma Polartherm Flachglas GmbH, Eichenallee 2, eine Vortragsveranstaltung zum Berufsbild der Flachglasmechaniker statt. Bei einem Betriebsrundgang können sich Jugendliche und deren Eltern über die Arbeitsbedingungen und die Anforderungen an den Beruf informieren. Ein Experte aus der Praxis wird Infos geben. (SZ)