Von Ulrike Kirsten
Lars Schuberts Wissen steht gestapelt auf Hunderten Quadratmetern. Der 30-Jährige weiß ziemlich alles über alkoholfreie Getränke und Bier. In einer Vitrine finden sich teure Wässerchen, abgefüllt in schlanken Vasen mit schmucken Etiketten. Sie sind aber nicht mehr der Renner bei D & S Getränke in der Conradstraße 34. „Vor ein paar Jahren waren teure Wasser noch groß in Mode“, sagt der Juniorchef. Stattdessen erobern nun Craft-Biere den Markt. Handgemacht in kleinen Brauereien.
Das Geschäft läuft gut. Deshalb haben die Inhaber, Dirk Schubert und Hendrik Dietrich, ihre Ladenfläche vergrößert. Um stattliche 200 Quadratmeter. „Als wir 2007 eröffnet haben, war die Skepsis bei vielen groß, an dieser vielbefahrenen Ecke einen Getränkehandel aufzumachen“, sagt Dirk Schubert. Mittlerweile kommen die Kunden sogar aus dem Umland. Auswahl und Service haben sich rumgesprochen. Schubert und Dietrich waren beispielsweise die Ersten, die Mate in Dresden anboten, die richtige Wahl für das Szeneviertel Neustadt. Ob Weine, Säfte oder Liköre, wer zögert, kann hier erst probieren, bevor er kauft. Deutschlandweit verschicken sie ihre Getränke auch über das Internet. Sogar bis nach London hat es eine Lieferung bereits geschafft. „Eine ehemalige Dresdnerin hat im Internet gelesen, dass es bei uns eine Brause gibt, die sie aus ihrer Jugend kannte. Da haben wir einen Kasten nach England geschickt“, so Dirk Schubert. Neu im Sortiment sind 35 fränkische Biere. Seinen persönlichen Favoriten hat Lars Schubert schon gefunden. Das Bitter 42 von Rittmayer Hallerndorf. „Schön herb, mit einem Hauch Hefe-Geschmack“, sagt der Bierspezialist. Sorten aus Australien, Neuseeland oder Indien gehören längst zum Standard. Die Ideen bekommt Schubert im Internet und durch Kunden. Geachtet wird bei der Auswahl nicht nur auf die Optik. Brausen beispielsweise dürfen nicht zu süß sein und sollten keine chemischen Zusatzstoffe enthalten. Dirk Schubert ist besonders stolz auf seine Wodka-Abteilung. 135 Sorten gibt es. Die kommen nicht nur aus Russland. Auch ein Österreicher ist darunter. Einen neuen Trend für den Sommer hat der 50-Jährige schon ausgemacht. Natürlich steht der bereits im Laden: Cidre, in allen Variationen. „Einfach wunderbar erfrischend.“
Eröffnung der neuen Ladenfläche am 5. Juni mit Vertretern von sächsischen Weingütern und Brauereien. Am Eingang wird Porter in einem Trabi ausgeschenkt.