Von Ingo Kramer
Wer im Internet nach Görlitz sucht, landet zuerst auf der offiziellen Seite der Stadt. Private Anbieter haben mehr oder weniger nützliche Infos. Das Infoportal unser-goerlitz.de ist ein Gemeinschaftsprojekt der dynamicinternet GmbH mit dem Chichinebs Verlag Görlitz.
Auffindbarkeit
Wer bei Google „Görlitz“ eingibt, findet unser-goerlitz.de immerhin auf Platz 16 und damit noch vor den Seiten von Hochschule, Klinikum oder Brauerei.
Vielfalt
Die Seite konzentriert sich auf Stadtgeschichte, Baudenkmale und touristische Informationen. Während der Geschichts- und Architek-turteil sehr detailliert und informativ ist, fehlen viele Hotels. Veranstaltungshinweise gibt es eher am Rande. Sie verweisen nur auf die großen Höhepunkte. .
Bildarbeit
unser-goerlitz.de wartet mit fünf verschiedenen Fotogalerien auf. Zu sehen gibt es historische Bilder von Robert Scholz und anderen Fotografen, aber auch Görlitzer Holzbalkendecken, Portale und schöne Nachtaufnahmen.
Aktualität
Da die Seite Veranstaltungen nur am Rande behandelt, hat sie nicht das Problem, ständig aktualisiert werden zu müssen: Viele Inhalte bleiben dauerhaft gültig. Hier und da wären ein paar Aktualisierungen dennoch sinnvoll, beispielsweise wird am Untermarkt noch auf das Restaurant „Le Trou“ eingegangen, das inzwischen aber einen Nachfolger hat.
Fehlerfreiheit
Die Seite ist sehr gut recherchiert und fast vollständig fehlerfrei. Einziger Wermutstropfen: Bei der Stadtgeschichte ist die erste urkundliche Erwähnung in der Überschrift auf 1070 datiert (falsch), im Text auf 1071 (richtig).