Vereinsheim Liegau wird teurer als geplant

Radeberg. Radeberg muss für das neue Vereinsheim in Liegau-Augustusbad deutlich mehr Geld ausgeben, als zunächst geplant. Das geht aus einer Vorlage für den Stadtrat hervor. Danach wird eine überplanmäßige Auszahlung von mehr als 700 000 Euro fällig. Die Stadt war zunächst von 1,7 Millionen Euro Baukosten ausgegangen. Jetzt liegen sie bei mehr als 2,1 Millionen Euro. Nach Angaben der Verwaltung basierte die erste Summe auf einer Kostenschätzung von 2016, außerdem forderte die Bauaufsicht zusätzliche Leistungen, die die Kosten ebenfalls in die Höhe trieben. Dritter Punkt: Es fließen weniger Fördermittel als angenommen. Die fehlenden 700 000 Euro werden jetzt aus mehreren Töpfen bezahlt. 350 000 Euro kommen aus bisher nicht in Anspruch genommenen Mitteln für den Marktbrunnen Radeberg und 265 000 Euro aus einem Posten, der für den Ausbau der Rödertalstraße Liegau-Augustusbad vorgesehen war, aber noch nicht ausgegeben wurde. Den Rest schießt die Stadt Radeberg aus der Finanzreserve zu.
Die Arbeiten am neuen Vereinhaus des SV Liegau-Augustusbad gehen jetzt in die heiße Phase. „Ende April findet wieder das Radeberger Anradeln statt. Für alle vier Fahrten ist der Sportplatz in Liegau das Ziel. Hier gibt es dann eine Feier. Die diesmal etwas größer ausfällt. Es soll nämlich gleichzeitig unsere Abrissparty werden“, sagte Ortsvorsteher Gabor Kühnapfel.
Container für die Übergangszeit
Dann wird an Stelle des alten Hauses am Sportplatz am Leichenweg ein neues modernes Gebäude errichtet. Es ist mit allem ausgestattet, was in einem Sportlerheim benötigt wird. Ein großer Versammlungsraum, Räume für Schiedsrichter und Übungsleiter, Duschen und WCs, Umkleiden sowie Räume für die Sportgeräte. Der Flachbau hat eine Länge von gut 50 Metern und ist damit deutlich größer als der bisherige Bau. Der Hauptzugang wird vom Leichenweg aus erfolgen. Dort sind auch zahlreiche Stellplätze angeordnet. Schallschutzwände sollen die Lautstärke bei Sportveranstaltungen mindern. Für die Übergangszeit zwischen Abriss des alten Hauses und der Fertigstellung des neuen werden auf dem Grundstück elf Container errichtet. Immerhin wird der Platz von mehr als 200 Sportlern genutzt.
Der Verein wurde 1951 als SG Chemie Liegau-Augustusbad gegründet. Es kamen die Sektionen Kegeln, Gymnastik, Tischtennis, Schach, Federball und Leichtathletik dazu. Bis Ende 1989 zählte der Verein über 304 Mitglieder. Nach der Wende 1989/90 löste sich die BSG auf. Die Mitgliederzahl ging auf 104 zurück. Fußball-Verrückte gründeten dann den SV Liegau-Augustusbad. Größte Investition bisher: Bau des Kunstrasenplatzes im Jahr 2006.