„Wir verkaufen nur, was uns gefällt“

Von Sophie Förster
Meißen. Kleine Kissen verzieren die Fensterbänke der aufwendig dekorierten Schaufenster und laden zum Verweilen ein. Zwei kleine Bäumchen links und rechts, verweisen auf den Eingang. Beim Eintreten strahlen dem Kunden die freundlichen Gesichter der zwei Ladeninhaberinnen entgegen und man bekommt das Gefühl: Hier fühle ich mich wohl!
Wer über die Altstadtbrücke fährt und in die Elbstraße einbiegt, steht rechter Hand vor dem Gemischtwarenladen „Käte & Mütterlein“. Das liebevoll eingerichtete Geschäft von Gitta Mütterlein und Anja Käte Grünewald lockt bereits seit zehn Jahren seine Kunden zum Einkaufen und Entspannen an.
Die beiden Geschäftspartnerinnen lernten sich vor der gemeinsamen Gründung, im Einzelhandel kennen. Schon länger träumten sie von der Idee, ein eigenes Geschäft zu eröffnen. „Wenn wir mal einen Laden haben, dann verkaufen wir nur das, was uns gefällt“, waren sie sich einig. Mit dem letzten Anstoß von Familie, Freunden und Bekannten wurde schnell aus dem Traum Realität.
„Anfangs war es etwas chaotisch, weil alles plötzlich so schnell ging, doch wir waren voller Euphorie und Motivation“, so Gitta Mütterlein. Seit Beginn gibt es Papeterie, Geschenke und Dekoration. Mittlerweile hat sich das Sortiment stark erweitert. Von Kleidung, über Schmuckstücke und Accessoires, Tassen und Schürzen bis hin zu den beliebten Blumenmädchenfiguren, ist alles zu finden, was das Herz begehrt. „Das haben wir auch unseren Kunden zu verdanken, die uns viele Anregungen und Ideen gebracht haben“, fügt Anja Käte Grünewald alias Käte hinzu. Und auch die Papiertüten mit selbstgehäkelten Blumen, zeigen die Liebe zum Detail. Alle vier Wochen wird neue Ware eingekauft und auch hier werden die individuellen Wünsche der Kunden berücksichtigt.
In den schweren Zeiten des Einzelhandels haben sie den Online-Shops den Kampf angesagt. „Wir möchten den Menschen zeigen, dass persönliches Einkaufen viel schöner ist“, erklären sie. Das erreichen sie, indem sie aus ihrem Laden eine Wohlfühl-Oase machen und persönliche Beziehungen und Kontakte zu ihren Kunden, die überwiegend weiblich sind, pflegen.
"Viele kommen auch in der Mittagspause vorbei, um sich eine Auszeit zu nehmen“, ergänzt Käte. Damit hat sich der Gemischtwarenladen eine Stammkundschaft aufgebaut und profitiert, aufgrund der Lage, von den vielen Touristen und der Laufkundschaft. „Die schwierigen Jahre während und nach dem Hochwasser in Meißen, haben wir überstanden. Uns geht‘s gut“, erzählt Gitta Mütterlein.
Am 14. März feiern sie ihr zehnjähriges Bestehen und haben dabei ein ganz besonderes Anliegen. Anlässlich der Geburtstagswoche vom 11. bis 16. März, spendet „Käte und Mütterlein“ zehn Prozent ihres Umsatzes aus dieser Woche an das „Schmale Haus“ in Meißen. „Das ist eine offene Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche mit tollen Freizeitangeboten. Die Jüngsten werden oft vergessen und da ich selber Meißnerin bin, liegt mir das sehr am Herzen“, so Gitta Mütterlein. Auch ihre Geschäftspartnerin steht hinter dem Vorhaben. Neben dem Ladenbestand gibt es auch neue Ware sowie Osterdekoration.
Das Geschäft hat Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr geöffnet.