Unsere jüngste Rätselfrage führte Sie, liebe Leser, nach Rabenau an den Stuhlbauerbrunnen. Unter allen Einsendungen ermittelten wir per Los die Gewinner. Über je ein „Genießer-Scheckheft Sächsische Schweiz/Osterzgebirge“ können sich freuen: Ulla Rath aus Freital, Jutta Thoms aus Rabenau, Ortsteil Oelsa, sowie Eberhard Nake aus Kurort Hartha. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Nun zu unserer neuen Preisfrage. Verschneit liegt hier ein Schloss, das im vergangenen Jahr sogar die Dresdner beim Umzug zu ihrer 800-Jahr-Feier bewundern konnten. Denn der gesuchte Ort wurde ebenfalls 800 Jahre alt. Dafür hatten die Einwohner mit viel Liebe und Mühe einen Umzug vorbereitet, bei dem das Schloss im Modell mitfuhr. Wenn Sie Musikliebhaber sind, kann es sein, dass sie dort schon einmal ein Konzert besucht haben. Vielleicht haben Sie sich dort auch das Ja-Wort gegeben. Seit dem Jahr 2000 steht der Festsaal für Hochzeiten zur Verfügung.
Das Bauwerk stammt aus der Barockzeit, wurde 1765 bis 1767 gebaut, 1908 erneuert und renoviert.Seit 1990 gehört das Anwesen dem Freistaat Sachsen, der hier eine Fortbildungsstätte für seine Bedienstete einrichtete.
Wie heißt der Ort, in dem unser verschneites Schloss steht? Schreiben Sie die Lösung und Ihre Geschichten dazu an die Sächsische Zeitung, Lokalredaktion, Dresdner Straße72, 01705 Freital, Kennwort: Heimaträtsel. Einsendeschluss ist der 4.Januar. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir wie immer attraktive Präsente. (SZ)