Über 300 Polizisten üben in Leipzig den Ernstfall bei Fußballspielen

In Leipzig findet aktuell eine größere Polizeiübung statt. Geprobt wird die Zusammenarbeit der sächsischen Bereitschaftspolizei mit der Bundesbereitschaftspolizei. Für Anwohner und Passanten bestehe keine Gefahr, teilt das Polizeipräsidium mit.
Insgesamt sind rund 320 Einsatzkräfte des Präsidiums der Bereitschaftspolizei, der Bundesbereitschaftspolizei und der Polizeifachschule Leipzig an der Übung beteiligt.
Das Trainingsszenario: In der Leipziger Red Bull Arena findet ein Fußballspiel statt. Der Gegner der Leipziger Mannschaft kommt ebenfalls aus der Region.
Die Fans der zwei Mannschaften reisen mit Bussen und Bahnen nach Leipzig. Sie müssen getrennt vor, während und nach dem Spiel von den Einsatzkräften begleitet und betreut werden. Eine weitere Herausforderung: Einige der Fans sind möglicherweise gewaltbereit.
Die Übung findet im Bereich des Leipziger Hauptbahnhofs (Westseite), im Rosental und im Bereich der Red Bull Arena statt. Sie dauert voraussichtlich bis zum Mittag an.
Bis dahin kann es in den Einsatzbereichen zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. (soa)