Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Pirna
Merken

Pirna: Betrunkener Radfahrer tritt auf Polizei-Laptop ein

Der 41-Jährige hatte bei einer Kontrolle 2,1 Promille im Blut. Als er eine Anzeige bekommt, verliert er die Beherrschung. Das und mehr im Polizeibericht für SOE.

 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Symbolfoto.
Symbolfoto. © Sebastian Schultz

Ein betrunkener Radfahrer hat am Dienstag bei einer Verkehrskontrolle einen Polizei-Laptop beschädigt. Polizisten des Reviers Pirna hielten den 41-Jährigen um kurz vor Mitternacht auf der Basteistraße in Pirna für eine Verkehrskontrolle an. Der Radfahrer stand mit mehr als 2,1 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab.

Als die Beamten ihm mitteilten, dass sie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr fertigen, verlor der Mann die Beherrschung. Er lief zum Streifenwagen, riss die Beifahrertür auf und warf einen auf dem Sitz liegenden Laptop auf den Boden. Anschließend trat er auf den Rechner ein, sodass dieser zerstört wurde. Die Polizisten brachten den Mann unter Kontrolle - und zu einer Blutentnahme.

Nun wird sich der Deutsche neben der Trunkenheitsfahrt auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung verantworten müssen.

Diebesgut im Transporter auf A17 gefunden

Polizisten haben bei einer Kontrolle eines Mercedes Sprinter auf der A17 mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Die Beamten kontrollierten den Transporter, der in Richtung Prag unterwegs war, am Dienstagmorgen. Dabei stellten sie fest, dass die Kennzeichen für ein anderes Auto zugelassen waren. Im Laderaum fanden die Polizisten Baumaschinen. Bei der Überprüfung ergab sich, dass eine Rüttelplatte sowie ein Messgerät gestohlen worden waren.

Die Polizisten stellten die Baumaschinen sicher. Gegen den 28-jährigen Serben, der den Transporter fuhr, sowie den 26-jährigen serbischen Beifahrer wird unter anderem wegen Hehlerei und Urkundenfälschung ermittelt.

Senior in Bad Schandau um 2.000 Euro betrogen

Am Dienstag haben Unbekannte einen Senior in Bad Schandau um 2.000 Euro betrogen. Die Täter riefen den 85-Jährigen an und stellten ihm einen Geldgewinn in Höhe von 85.000 Euro in Aussicht. Um die Summe zu erhalten, müsse er jedoch eine Gebühr von 2.000 Euro in Form von Gutscheinkarten kaufen. Dies tat der Mann und übermittelte deren Codes per Telefon. Als die Täter weitere 2.000 Euro forderten, wurde der Mann misstrauisch und alarmierte die Polizei.

Einbrecher stahlen Schweinsohren aus Laube

Einbrecher haben in der Nacht zu Dienstag Gebäck aus einer Gartenlaube im Dohnaer Ortsteil Köttewitz gestohlen. Die Täter hebelten eine Tür auf und entwendeten Schweinsohren im Wert von rund fünf Euro. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.

Katalysator in Pirna entwendet

Unbekannte haben auf der Schillerstraße in Pirna-Copitz den Katalysator eines Mitsubishi Carisma gestohlen. Die Täter flexten zwischen dem 18. und 21. Mai das Bauteil im Wert von rund 200 Euro ab.

Parkscheinautomat in Rathen aufgebohrt

Unbekannte haben in der Nacht vom Pfingstmontag auf Dienstag einen Parkscheinautomaten auf einem Parkplatz im Kurort Rathen beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, bohrten die Täter den Automaten auf. Es gelang ihnen allerdings nicht, das Bargeld zu stehlen. Dabei wurde ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro verursacht.

Zwei Baggerschaufeln in Hellendorf gestohlen

Unbekannte haben über das Pfingstwochenende von einer Baustelle an der Grenzlandstraße in Hellendorf bei Bad Gottleuba-Berggießhübel zwei Baggerschaufeln gestohlen. Die Täter schlugen den Haltebolzen des Tiefenlöffels eines Kleinbaggers heraus und entwendeten die Schaufel sowie eine Böschungsschaufel, die unter dem Tiefenlöffel eingeklemmt war. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.

Zwei Autofahrer bei Unfall in Kesselsdorf verletzt

Bei einem Unfall auf der Rutowskyallee in Kesselsdorf haben am Dienstagmorgen eine Frau sowie ein Mann leichte Verletzungen erlitten. Die 29-Jährige fuhr auf der Rutowskyallee und stieß an der Kreuzung Zum Alten Dessauer mit einem von rechts kommenden Mercedes Vito des 35-Jährigen zusammen. Beide Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro.

Kabel und Sicherungen aus Firmengebäude gestohlen

Einbrecher haben Kabel aus einem Gebäude aus einem zwischen der Sachsenbrücke in Pirna und der Stadtgrenze zu Heidenau gelegenen Firmengrundstück gestohlen. Die Täter stiegen über einen Zaun und hebelten eine Tür auf. Im Gebäude entwendeten sie mehrere Kabel und Sicherungen aus Schaltkästen. Angaben zum Wert des Diebesguts sowie zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Am Dienstagmorgen wurde der Diebstahl entdeckt.

Betrunkener Radfahrer in Freital unterwegs

Ein Mann muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Der 42-Jährige fuhr am Dienstagabend in Freital-Deuben unter Alkoholeinfluss mit seinem Fahrrad auf der Dresdner Straße. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von über zwei Promille. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechende Anzeige.

E-Bike von Fahrradanhänger in Wilsdruff gestohlen

Unbekannte haben am Dienstagmorgen ein E-Bike von einem Fahrradträger eines Autos auf der Dresdner Straße in Wilsdruff gestohlen. Die Täter beschädigten die Haltebügel, um das Fahrrad im Wert von über 3.000 Euro zu entwenden. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. (SZ)