Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Pirna
Merken

Schwerer Raub auf der Pirnaer Gartenstraße

Unbekannte haben am Mittwoch zwei Männer angegriffen. Als es Hilfe gab, sprühten die Täter Reizgas. Das und weitere Polizeimeldungen aus SOE.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Symbolbild.
Symbolbild. © Sebastian Schultz

Auf der Gartenstraße in Pirna sind am Mittwochnachmittag zwei Männer angegriffen worden. Zunächst wurde ein 20-Jähriger gegen 16.15 Uhr aus einer Gruppe von vier Männern angesprochen, woraus sich eine Auseinandersetzung entwickelte. Daraufhin kam ein 19-Jähriger dem 20-Jährigen zu Hilfe, woraufhin die Täter Reizgas gegen die beiden Männer einsetzten. Zudem schlugen und traten sie auf den 19-Jährigen ein und stahlen seine Jacke sowie sein Basecap. Wie die Polizei mitteilt, flohen die Täter danach. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes laufen.

Unfall in Dohma: Hase erschreckt E-Bike-Fahrer

Am Mittwochmorgen ist ein S-Pedelecfahrer auf der Straße Cotta-A im gleichnamigen Dohmaer Ortsteil Cotta gestürzt und leicht verletzt worden. Der 26-Jährige war in Richtung Cotta B unterwegs. Als unvermittelt ein Hase die Fahrbahn überquerte, verlor er die Kontrolle über das Rad und stürzte. Am Rad entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Radfahrerin prallt gegen Lastertür und wird verletzt

Am Mittwochmorgen ist eine Fahrradfahrerin auf der Uferstraße in Freital-Potschappel leicht verletzt worden. Die 28-Jährige kam von der Coschützer Straße und wollte an einem am Rand stehenden Lkw Mercedes vorbeifahren. Als sie neben dem Laster war, öffnete dessen Fahrer die Tür. Die Radfahrerin stieß gegen die Tür und stürzte.

Scheinwerfer von Lkw in Heidenau gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch an der Siegfried-Rädel-Straße in Heidenau von einem Lkw DAF die Scheinwerfer gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf ein Firmengelände und demontierten die Scheinwerfer sowie Teile der Verkleidung im Gesamtwert von rund 8.000 Euro.

Autofahrer in Pirna unter Drogen gestoppt

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten einen Autofahrer gestoppt, der in Pirna unter Drogeneinfluss gefahren war. Die Beamten wollten auf der Lohmener Straße einen Suzuki Baleno kontrollieren. Dessen Fahrer fuhr zunächst davon, stellte das Auto auf einem Privatparkplatz ab und schaltete das Licht aus. Die Beamten entdeckten den Wagen und kontrollierten den Fahrer. Dabei schlug ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine an. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun gegen den 28-jährigen Ukrainer wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad sichergestellt

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben in der Nacht zu Donnerstag ein mutmaßlich gestohlenes Fahrrad sichergestellt. Den Streifenbeamten fiel ein Mann auf, der mit einem E-Bike auf der Straße An der Zschauke in Boderitz bei Bannewitz unterwegs war. Das Rad war grau umlackiert. Zudem konnte der 45-jährige Deutsche nicht angeben, wie er in den Besitz des Zweirades gekommen ist. Die Polizisten stellten das Zweirad sicher und ermitteln nun, ob es gestohlen worden ist.

Messer und Unterlagen aus Pirnaer Wohnung gestohlen

Am Mittwoch sind Unbekannte in eine Wohnung an der Klosterstraße in Pirna eingebrochen. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in die Wohnung und stahlen unter anderem geschäftliche Unterlagen sowie ein Messer. Der Wert der Gegenstände wurde mit rund 200 Euro angegeben.

Einbrecher schlagen Scheibe an Wohnhaus ein

Unbekannte haben am Mittwochmittag versucht in ein Haus im Bad Schandauer Ortsteil Ostrau einzubrechen. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein, gelangten aber offenbar nicht in das Gebäude. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Sebnitz unterwegs

Polizisten des Reviers Sebnitz haben am Mittwochmittag eine alkoholisierte Autofahrerin in Sebnitz gestoppt. Die Streifenbeamten hielten ein Fahrzeug auf der Dr.-Steudner-Straße für eine Verkehrskontrolle an. Die 43-jährige Tschechin am Steuer stand mit mehr als 2,9 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein der Frau ein. (SZ)