SZ + Radeberg
Merken

Neue Häuserzeile am Radeberger Stadtbad

Großinvestition an der Wasserstraße: Zwischen der Schloßstraße und der Niederstraße entstehen fünf Wohnhäuser.

Von Thomas Drendel
 2 Min.
Teilen
Folgen
Fünf Wohnhäuser sollen an der Wasserstraße entstehen. Die Stadtverwaltung hat dem Bauvorhaben zugestimmt. Jetzt liegt der Antrag auf die Baugenehmigung beim Landratsamt.
Fünf Wohnhäuser sollen an der Wasserstraße entstehen. Die Stadtverwaltung hat dem Bauvorhaben zugestimmt. Jetzt liegt der Antrag auf die Baugenehmigung beim Landratsamt. © Quelle: Stadt Radeberg

Radeberg. In Radeberg verschwindet eine weitere Brachfläche. An der Wasserstraße, schräg gegenüber vom Stadtbad will ein Investor fünf Wohnhäuser errichten. Die neue Häuserzeile erstreckt sich zwischen der Niederstraße und der Schloßstraße und wird die komplette Lücke zwischen den bestehenden Wohnhäusern schließen. Einem entsprechenden Antrag hat die Stadtverwaltung jetzt zugestimmt. „Nun prüft die Untere Bauaufsicht des Landkreises Bautzen das Vorhaben und erteilt, wenn es keine Einwände geben sollte, die Baugenehmigung“, sagt Radebergs Stadtsprecher Marco Wagner.

Nach dem Entwurf werden in den Gebäuden (siehe Skizze) 34 Wohnungen entstehen. Es handelt sich um Zwei-, Drei- und Vier-Raumwohnungen. Sie sind in jeweils vier Stockwerken untergebracht und verfügen über Balkone, die – außer im Haus Nummer zwei – zum Innenhof hinzeigen. Der Innenhof wird nach den Plänen begrünt. Es entsteht unter anderem ein kleiner Spielplatz. Im Haus Nummer drei befindet sich etwa in der Mitte der Häuserzeile die Zufahrt zur Tiefgarage. Weitere Stellplätze befinden sich im Hof. Die Fassaden sind unterschiedlich gestaltet, genauso die Dach- und die Fensterformen. Wann die Bauarbeiten beginnen und wann die ersten Bewohner einziehen können, ist noch unklar.

Die Lage der Neubauten könnte kaum besser sein. Die Häuser stehen an der wenig befahrenen Wasserstraße. Zum Marktplatz und der Hauptstraße mit seinen Geschäften sind es nur wenige Schritte. Besonders von den oberen Stockwerken haben die Bewohner einen Blick über das Freibad und ins Hüttertal. In Radeberg sind Wohnungen gefragt. Mehrere neue Wohnstandorte wurden in den vergangenen Monaten erschlossen. Derzeit wird an einem Wohngebäude an der Langbeinstraße gearbeitet. An der Otto-Bauer-Straße wurde ein Wohngebiet fertiggestellt. Dort sind vier Mehrfamilienhäuser entstanden. Insgesamt 30 Wohnungen stehen dort jetzt zur Verfügung. Untergebracht sind Zweiraum- bis Vierraumwohnungen mit bis über 120 Quadratmetern Wohnfläche. Die Nachfrage war groß. Ein Teil war schon während der Bauphase vergeben.

Weitere Wohngebiete sind geplant. So sollen ganz in der Nähe an der Badstraße 65 Wohnungen entstehen. Sie werden auf dem ehemaligen Gelände der Karosseriewerke errichtet. Nach ersten Plänen sind insgesamt acht Häuser um eine kleine rechteckige Parkanlage angeordnet. Wann es hier losgeht, ist noch unklar. Auf der Freifläche An den Leithen ist ein großes Wohngebäude vorgesehen.