Titelverteidigung beim 11. Radeberger Musikfest

Radeberg. Am 9. und 10. Juli wird das Radeberger Vorwärtsstadion an der Schillerstraße wieder zum Musik-Mekka. Am 11. Radeberger Musikfest Radeberger Spielmannszuges werden fünf Erwachsenen- und fünf Kinderspielmannszüge teilnehmen, sagt Tom Thiele vom Spielmannszug gegenüber Sächsische.de: "Dazu kommen zwei Schalmeienorchester und drei Fanfarenzüge, die sich jedoch als gemischter Fanfanrenzug präsentieren. Insgesamt sind 438 aktive Spielleute für den Wettkampf gemeldet."
Einige Vereine hätten es schwer, nach dem unterbrochenen Trainingsbetrieb in der Coronapandemie wieder in die Wettkampfvorbereitung einzusteigen. Sie seien am Wochenende anwesend, teilweise bei der Eröffnung und bei der Siegerehrung dabei, nähmen aber dieses Jahr noch nicht wieder aktiv am Wettkampf teil.
Was erwartet die Gäste?
Am Sonnabend beginnt das Fest um 11 Uhr mit der Wettkampferöffnung für die 32. Sächsische Landesmeisterschaft Spielleute. Alle teilnehmenden Vereine werden auf dem Platz aufmarschieren, gemeinsam Musik spielen und das Wettkampfgericht wird vorgestellt. Auch Radebergs Oberbürgermeister Gerhard Lemm (SPD) wird dann sprechen und die Gäste in Radeberg begrüßen.
Am Sonnabend ab 15.30 Uhr treten die "Dresden Pipes and Drums" mit traditioneller schottische Musik und in Uniformen auf. Diese Zusage sei sehr kurzfristig bekommen, erklärt Tom Thiele.
Dann startet zunächst der Wettkampf der Erwachsenenspielmannszüge. Fünf Vereine gehen um den Sachsenmeister-Pokal ins Rennen.
Im sogenannten Pflichtdurchgang müssen als Erstes drei ausgeloste Titel und fest vorgeschriebene Marschelemente in der Bewegung absolviert werden. Im sich anschließenden Kürdurchgang haben die Vereine dann größere Freiheiten, bringen eigene Titel mit und versuchen, mit einer Aufmarschchoreografie zu überzeugen.
In diesem Jahr können sich die Besucher hier unter anderem auf ein Abba-Medley, Disney-Filmmusik und kubanische Klänge freuen. Am Abend gibt es die Musikfestparty, bei der die Schalmeien-Orchester auf der Bühne im Festzelt für gute Stimmung sorgen. Weiter geht es dann bis in die frühen Morgenstunden mit "DJ Olaf Umlauft" und der "Electric Disco".
Der Sonntag beginnt gegen 10 Uhr mit zünftiger Blasmusik und Frühschoppen im Festzelt. Ab 12.30 Uhr beginnen dann die Wettkämpfe der Nachwuchsspielmannszüge und ab 15 Uhr wird ein Showprogramm der sächsischen Fanfarenzüge geboten.
Der Erwachsenenspielmannszug ist seit 2015 sächsischer Landesmeister. Da die beiden letzten Wettkämpfe Corona-bedingt ausgefallen sind, versucht er also zum fünften Mal, den Titel zu verteidigen.
Der Nachwuchsspielmannszug war von 2016 bis 2018 Landesmeister. 2019 belegte er den zweiten Platz.
Karten gibt es im Vorverkauf
Wer sich das Anstehen an der Tageskasse ersparen möchte, kann sich bereits jetzt seine Tickets sichern. Diese gibt es an zwei Orten in Radeberg: Auf der Hauptstraße in der Radeberger "Destillation & Liqueurfabrik Tiebel" und in der Südvorstadt in der "Heide- Apotheke" auf der Schillerstraße.
Angeboten werden die Kombitickets für beide Tage zum Preis von 15 Euro.