Rammenau: Neue Vortragsreihe startet mit dem Thema Demenz

Von Katrin Fiedler
Rammenau. Kennen Sie schon Sachsens neue Internetseite für die Generation 60+? Sie heißt "SZ-Lebensbegleiter" und informiert nicht nur über alle Facetten des Alltags, speziell für diese Generation. Passend dazu gibt es jetzt eine Vortragsreihe "SZ-Lebensbegleiter Unterwegs". Sie war bereits in verschiedenen sächsischen Regionen mit dem Thema "Demenz und Alterseinsamkeit" unterwegs und kommt nun auch nach Rammenau.
Egal ob mit Freunden, der Familie oder Bekannten – dieser gesellige Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im wunderschönen Barockschloss Rammenau wird ein einmaliges Erlebnis werden. Für Neugierige wird vor Beginn des Vortrags um 14 Uhr eine Führung mit der Kammerzofe oder dem Kammerdiener durch das Schloss angeboten. Doch im Vordergrund steht ein informativer Video-Vortrag. Professor Markus Donix von der Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden spricht zu dem so wichtigen Thema "Demenz und Alterseinsamkeit".
Sein Vortrag wird nicht nur live moderiert, sondern alle Gäste können am Ende ihre persönlichen Fragen abgeben. Sie werden zur Beantwortung an den Professor weitergeleitet oder aber vor Ort von Experten beantwortet.
Mehrere Referenten für Fragen zur Demenz
Woran erkenne ich Demenz? Welche Formen von Demenz gibt es? Fachreferent Stephan Förster von der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft wird zu individuellen Fragen Antworten finden. Angehörige, die an Demenz Erkrankte pflegen, werden vor Ort nicht nur andere Ratsuchende treffen und sich austauschen können. Für sie steht auch Marion Majewski, AOK-Pflegeberaterin, mit Tipps bereit.
Die neue Vortragsreihe von "SZ-Lebensbegleiter Unterwegs" setzt derzeit den Fokus auf wichtige Gesundheitsthemen und lädt Interessierte zum Austausch ein.
"Wir fördern die Vortragsreihe, damit es allen interessierten Menschen – auch denen mit einem schmalen Geldbeutel – möglich ist, teilzunehmen. Denn ‚SZ-Lebensbegleiter Unterwegs‘ informiert, bringt Menschen zusammen und hilft damit auch gegen die Einsamkeit im Alter", sagt Katerina Lohse, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Lichtblick.
Auch die Krankenkasse AOK und die Landesinitiative Demenz Sachsen unterstützen die Vortragsreihe.
SZ-Lebensbegleiter ist am 18. August 2022 in Rammenau unterwegs. Beginn ist um 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr). Vortrag:
"Demenz und Alterseinsamkeit" mit einem Video-Vortrag von Prof. Donix von
der Uniklinik Carl Gustav Carus Dresden sowie Marion Majewski, AOK Pflegeberaterin, und Stephan Förster, Fachreferent der Landesinitiative Demenz. Ort: Barockschloss Rammenau, Gartensaal, Am Schloss 4, 01877 Rammenau. Tickets kosten 8,90 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen) und können in allen DDV Lokalen und unter 0351 4864 2002 oder online unter www.sz-ticketservice .de erworben werden.
Anmeldung zur Führung durch das Barockschloss müssen beim Kauf der Tickets im Vorfeld angemeldet werden.