Weihnachtsgeschenke für das Pflegepersonal

Radebeul/Meißen/Riesa. Landrat Ralf Hänsel (CDU) gab im Elblandklinikum den Weihnachtsmann. In einen roten Mantel schlüpfte der Chef vom Landkreis Meißen zwar nicht, auch keinen Rauschebart klebte er sich an. Aber Geschenke hatte er dabei, als er den Radebeuler Standort des Krankenhausverbunds besuchte. Die Präsente sind für das Pflegepersonal bestimmt. Den Mitarbeitern auf den Stationen 1b und 2a übergab Hänsel jeweils ein Digitalradio. Insgesamt werden 50 Geräte an den drei Standorten der Elblandkliniken in Meißen, Radebeul und Riesa verteilt.
„Die Digitalradios haben wir als Dank für unsere Hochwasserspenden erhalten. Nachdem wir im Oktober die Spenden der Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz überbracht hatten, erreichte uns ein großes Paket mit den Digitalradios“, erläuterte Landrat Hänsel die Zusammenhänge. Die Geräte stammen von der Firma Technisat, die ihren Sitz im ebenfalls von der verheerenden Flutkatastrophe betroffenen rheinland-pfälzischen Daun hat. „Es kommt ja selten vor, dass man für eine Spende wiederum ein Geschenk erhält. Wo wäre der Einsatz der Radios besser vorstellbar als beim Pflegepersonal, das nicht nur in der derzeitigen Situation hervorragende Arbeit leistet“, so der Landrat weiter.
- Mehr lokale Nachrichten gibt's hier: aus Riesa | Großenhain | Meißen | Radebeul.
Freude und Überraschung waren bei der Übergabe auf den Stationen groß. Die Radios können nun für einen musikalischen Hintergrund in den Pausenzimmern oder auf Station sorgen. Auf der kurzen Geschenketour wurde Landrat Hänsel von Klinikvorstand Rainer Zugehör, Verwaltungsdirektor André Gubsch sowie Pflegedirektor Martin Schunack begleitet. (SZ/sku)