Moritzburgs letzte Fleischerei hat geschlossen

Anfang September 2020 vermeldete die Sächsische Zeitung für Moritzburg: „In die Räume der in die Insolvenz gegangenen Fleischerei Klotsche auf der Schlossallee 14 wird bald ein neuer Fleischer einziehen. Das Dresdner Unternehmen Schulze, in der Region auch durch das Ausflugsrestaurant Waldmax in der Jungen Dresdner Heide bekannt, will dort künftig seine Erzeugnisse anbieten.“
Es war ein kurzes Gastspiel. Nun hängen Schilder in den Fenstern „Ladengeschäft geschlossen“ und „Zu vermieten“. Nach 16 Monaten hat sich die Ernst Schulze Fleischerei & Feinkost GmbH, die neben drei Geschäften in Dresden auch in Meißen und Mohorn präsent ist, aus Moritzburg zurückgezogen. Als Grund nennt Ernst Schulze auf SZ-Nachfrage den Personalmangel. Man habe die Mitarbeiter für das Moritzburger Geschäft, das auch einen Imbiss betrieben hat, vom Vorgänger, von der Radeburger Fleischerei Klotsche, übernommen. „Aber wir haben keine Kapazitäten, noch eigenes Personal in Moritzburg einzusetzen“. Dass Personal gesucht wird, ist auf diversen Plattformen im Internet zu sehen, wo der Betrieb sowohl Verkäufer als auch Fleischer zur Ausbildung in diesem Jahr sucht.
Dass es Nachwuchsprobleme gibt, hat verschiedene Ursachen. Generell tendieren junge Leute heutzutage dazu, sich später festzulegen oder ein Studium einer dualen Ausbildung vorzuziehen“, hieß es seitens der Dresdner Handwerkskammer. Zudem seien Berufe im Lebensmittelhandwerk mit viel Handarbeit und zum Teil körperlich schwerer Arbeit verbunden, das wirke zunächst nicht sonderlich attraktiv. Auch die Diskussionen zum Klimaschutz würden dazu beitragen, dass sich Jugendliche möglicherweise von Fleischkonsum und Fleischverarbeitung abwenden. Dabei seien es gerade die kleinen Handwerksfleischer, die Wert auf Qualität und gute Herkunft ihrer Produkte legen würden. So wirbt der Betrieb von Ernst Schulze damit, dass ausschließlich Tiere von einheimischen Landwirten, die artgerecht gehalten werden, verarbeitet werden.
Seit einer Woche ist die Fleischerei auf der Moritzburger Schlossallee geschlossen. Nein, einen Nachfolger habe sie noch nicht, erklärt Vermieterin Bettina Knitsch auf SZ-Nachfrage. Damit hat Moritzburg im Zentrum der Gemeinde seit Jahresbeginn schon zwei Geschäfte verloren. Denn im Januar wurde bekannt, dass auch die Poststelle an der Schlossallee schließt.