Der Freistaat Sachsen habe sich von Anfang an zu Schloss Moritzburg bekannt. „Die insgesamt seit 1991 investierten rund 54 Millionen Euro zeugen von Kontinuität und Verständnis für die Geschichte und das Kulturgut Sachsens“, erklärt Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) in einer Broschüre, die die Arbeiten und Aufwendungen des Landes für das Barockschloss in der Zeit von 2003 bis 2021 auflistet. Herausgegeben hat sie der Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement, kurz SIB, der zuständig für die Sanierung der staatlichen Schlösser ist.