Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freischalten Freischalten Radebeul
Merken

Sachsen trifft Taiwan - auf der Bühne in Meißen und Radebeul

Ein internationales Projekt des Radebeuler Tanzstudios MuNo bringt die taiwanesische und die sächsische Kultur durch Tanz, Film und Live-Malerei zusammen. Die Premiere am Samstag in Meißen ist erst der Anfang.

Von Lucy Krille
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Im Tanzprojekt "Waterdrums, Saxony meets Taiwan" zeigen ausgebildete Tanzprofis Choreografien mit Elementen aus Tai-Chi, Kung-Fu, Hip-Hop, Breakdance und Ballett.
Im Tanzprojekt "Waterdrums, Saxony meets Taiwan" zeigen ausgebildete Tanzprofis Choreografien mit Elementen aus Tai-Chi, Kung-Fu, Hip-Hop, Breakdance und Ballett. © Norbert Millauer

Radebeul. Am Ende sind die Ideengeber des einzigartigen Kultur- und Filmprojektes "Waterdrums" selbst zu sehen. Norbert Kegel und Mu-Yi Chen tanzen vor der animierten Kulisse der Sächsischen Schweiz und des Sun Moon Lakes, dem größten Binnengewässer Taiwans. Zunächst jeder vor bekannter Kulisse, dann wechseln sie die Seiten und finden ihren Frieden. Der Tanz steht symbolisch für den Titel des Projektes: "Saxony meets Taiwan" - Sachsen trifft Taiwan. Unter diesem Motto treten am Wochenende etwa zwei Dutzend Tänzer und Tänzerinnen auf der Theaterbühne in Meißen auf.

Bereits registriert? Zum Login

Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu. Für die anmeldepflichtige Nutzung der Services und Produkte der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG gelten die AGBs der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG. Bitte nehmen Sie zusätzlich unsere Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis.