Dominique Fliegler zieht die weißen Tücher weg und zum Vorschein kommen zwei vergoldete und reich bemalte Sänften. Französisch nennt man sie Portechaise, was so viel für Tragesessel heißt. In diesen heute seltsam anmutenden Geräten wurden mittels zwei langer Holme die Adligen der Barockzeit durch die Gegend getragen. Erstens, weil man ihnen die Mühen des Laufens, Treppensteigens und Türenöffnens nicht zumuten wollte - zumal wenn es stürmte, regnete oder schneite. Und zweitens, weil sie ihre feinen Schuhe nicht dem Straßenmatsch aussetzen sollten - vielfach wurden Abwassereimer und Nachtgeschirre einfach im hohen Bogen aus dem Haus entleert.