Peritz: So entstehen Raupachs beliebte Baumlichter
Am Sonntag können Besucher der Familie Raupach in ihrer kleinen Manufaktur über die Schultern sehen. Eine Erfindung hat sie in der Corona-Zeit gerettet.
Peritz. Sie sehen aus wie große Wassertropfen aus weißem Ton. Man hängt sie an Bäume oder Sträucher. Wenn in ihrem Inneren ein Teelicht brennt, schenken sie jedem Osterkranz einen herrlichen Glanz. Und auch in lauen Sommernächten verleihen sie jedem Apfelbaum einen romantischen Schein - besser als jede elektrische Lichterkette.