Landkreis Meißen. Stahlwerk, Röhrenwerke, Schmiedewerke – und ein großes Chemiewerk: Im Norden des Elblands ballt sich die Industrie. "Nirgendwo sonst in Ostsachsen
wird mehr Energie benötigt als in der Stahl- und Chemieindustrie im
Industriebogen", heißt es vom Landratsamt Meißen. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von etwa zweieinhalb Milliarden Kilowattstunden verbrauche der Landkreis das Mehrfache seiner Nachbarn: Die Kreise Bautzen, Görlitz oder Sächsische Schweiz-Osterzgebirge kommen nicht mal auf eine Milliarde Kilowattstunden.