SZ + Bautzen
Merken

A4: Laster-Chaos am Burkauer Berg

Winterwetter sorgte am Donnerstagabend im Landkreis Bautzen für Probleme auf den Straßen. Für einen Unfall in Großpostwitz gibt es jedoch noch einen weiteren Grund.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Schnee und Eis sorgten am Donnerstagabend für Verkehrsbehinderungen auf der A4 am Burkauer Berg. Mehrere Laster blieben liegen. Außerdem gab es einen Unfall.
Schnee und Eis sorgten am Donnerstagabend für Verkehrsbehinderungen auf der A4 am Burkauer Berg. Mehrere Laster blieben liegen. Außerdem gab es einen Unfall. © xcitepress

Burkau/Großpostwitz. Schnee und Eis haben am Donnerstag an mehreren Stellen im Landkreis Bautzen für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden kamen aufgrund starken Schneefalls ab 19.30 Uhr mehrere Laster am Burkauer Berg nicht weiter. Die rechte Spur war dadurch blockiert. "Dadurch bildete sich ein Rückstau, der reichlich zwei Kilometer lang war", berichtet Anja Leuschner von der Pressestelle der Polizeidirektion Görlitz.

Gegen 20 Uhr verlor der Fahrer eines Kleintransporters der Marke Renault auf der linken Spur die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kastenwagen drehte sich, kollidierte mit der Mittelleitplanke und blieb schließlich entgegengesetzt der Fahrrichtung stehen. Der 31-Jährige am Steuer blieb unverletzt, und es entstand nur geringer Schaden in Höhe von schätzungsweise 200 Euro. Jedoch sorgte der Unfall für weitere Behinderungen. Rund eine Stunde lang war die Autobahn in dem Bereich völlig dicht.

Laut Aussagen von Augenzeugen hatte selbst der Winterdienst Mühe, zwischen den liegengebliebenen Lastern durchzukommen. Erst gegen 23.45 Uhr rollte der Verkehr wieder ungehindert.

Unfallverursacherin stark alkoholisiert

In Großpostwitz ereignete sich auf schneeglatter Straße kurz vor 19 Uhr ein Unfall an der Ampelkreuzung in Nähe der Kirche. Ein Skoda Octavia, der auf der B96 von Bautzen in Richtung Oppach unterwegs war, geriet offenbar auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden VW Golf zusammen. Dabei riss ein Vorderrad vom Skoda ab. Die 39-jährige Skoda-Fahrerin und zwei Insassen aus dem Golf wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Über die Schwere der Verletzungen liegen der Polizei bisher keine Informationen vor.

Auf der B96 in Großpostwitz nahe der Ampelkreuzung stießen am Donnerstagabend ein Skoda und ein VW Golf zusammen.
Auf der B96 in Großpostwitz nahe der Ampelkreuzung stießen am Donnerstagabend ein Skoda und ein VW Golf zusammen. © LausitzNews/Jens Kaczmarek

Der entstandene Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr war im Einsatz, um aus den Fahrzeugen auslaufende Flüssigkeiten zu beseitigen. Außerdem zog sie die stark beschädigten Autos, die nicht mehr fahrbereit waren, von der Straße. Später wurden der Skoda und der VW abgeschleppt. Die Bundesstraße war über eine Stunde gesperrt, erst gegen 20.30 Uhr konnte der Verkehr dort wieder rollen.

Neben den winterlichen Straßenverhältnissen könnte es für diesen Unfall noch einen anderen Grund gegeben haben: "Die Skoda-Fahrerin war nicht nüchtern, sondern erheblich alkoholisiert. Ein Test ergab 2,16 Promille", berichtet Polizeisprecherin Anja Leuschner. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt. (SZ)