Für wen sich Tanken in Tschechien jetzt lohnt

Fast unbemerkt sind die Preise für Benzin und Diesel in Tschechien wieder gesunken. Vor allem Kraftfahrer, die einen Diesel ihr Eigen nennen, können tatsächlich kräftig sparen. Allerdings gibt es in Tschechien preislich regionale Unterschiede. Im grenznahen Raum lohnt es sich aber offenbar wieder, so zumindest das Fazit von Sächsische.de.
An der Tankstelle in Dolní Poustevna (Nieder Einsiedel) ist an diesem eiskalten Montagmorgen schon einiges los. Der Tanktourismus blüht nach einer Flaute offenbar wieder auf.
Im Vergleich zu weiteren Tankstellen im grenznahen Raum schneidet diese aktuell am günstigsten ab. Vor allem bei den Dieselpreisen ist der Unterschied groß. An deutschen Tankstellen im grenznahen Raum schwankt der Liter-Preis derzeit zwischen 1,82 Euro und 1,91 Euro. In Dolní Poustevna kostet der Liter Diesel gerade einmal 1,52 Euro. An der Nord-Tankstelle ein paar Meter weiter und der EJet in Vilémov liegt der bei Preis bei 1,60 Euro. Das entspricht dann auch generell dem aktuellen Durchschnitt bei Diesel in Tschechien. Ähnlich sind die Dieselpreise an anderen Tankstellen gleich hinter der Grenze wie in Cínovec beziehungsweise Petrovice. Mit 1,55 Euro ist der Diesel an der Euro-Oil in Hřensko dagegen günstiger. Im Vergleich spart man aber an die 40 Cent für den Liter Diesel.
Nicht ganz so groß ist der Unterschied dagegen bei Natural95. Die Preise schwanken hier an den Tankstellen entlang der Grenze zwischen 1,53 Euro in Vilémov und 1,55 Euro in Hřensko beziehungsweise Cínovec. Die Preisspannen an den Tankstellen auf deutscher Seite liegen zwischen 1,80 Euro und 1,85 Euro. Immerhin lassen sich so noch an die 30 Cent pro Liter sparen.
Wer in Tschechien Natural98, tankt, spart am wenigsten. An tschechischen Zapfsäulen kostet der Liter 1,78 Euro, wobei der inzwischen nicht mehr überall angeboten wird. Auf deutscher Seite liegt der Preis bei etwa 1,92 Euro. Und für den, der nicht im grenznahen Raum wohnt, lohnt ein Trip nach Tschechien nur zum Tanken kaum noch. Ersparnis etwa 14 Cent pro Liter.
Zu beachten wäre außerdem, dass sich auch in Tschechien die Preise mehrmals täglich ändern.
Wer sich vorher informieren möchte, kann das zum Beispiel auf der Internetseite von Czech Tourist.