Miriam Schönbach

Miriam Schönbach ist seit 2022 Redakteurin der Sächsischen Zeitung für die Region Bischofswerda. Zuvor war sie knapp 20 Jahre Ostsachsen-Korrespondentin für die Nachrichtenagenturen ddp und dpa. Die gebürtige Mecklenburgerin hat in Leipzig Journalistik und Kulturwissenschaften studiert.

Artikel von Miriam Schönbach
Wie der Kunststoffverarbeiter SchoPlast Fachkräfte gewinnen will
SZ +
Wie der Kunststoffverarbeiter SchoPlast Fachkräfte gewinnen will
Die Suche nach Mitarbeitern wird immer schwieriger. Deshalb setzt das mittelständische Unternehmen in Demitz-Thumitz auf eine besondere Ressource.
Erfolgreiche Spendenaktion für Oberlausitzer Bergweg
Erfolgreiche Spendenaktion für Oberlausitzer Bergweg
Durch Crowdfunding sind bis jetzt knapp 6.800 Euro für den Oberlausitzer Bergweg zusammengekommen. Was mit dem zusätzlichen Geld geplant ist.
Bischofswerda pflanzt 1.000 Sommerblumen in der Stadt
Bischofswerda pflanzt 1.000 Sommerblumen in der Stadt
Die 1.400 Frühblüher haben aufgrund der Witterung lange ausgehalten. Weil manche Pflanzen für den Kompost noch zu schade waren, gab es jetzt eine besondere Aktion.
30 Jahre Schiebocker Tage: So feiert Bischofswerda
SZ +
30 Jahre Schiebocker Tage: So feiert Bischofswerda
Vom 9. bis 11. Juni feiert Bischofswerda seine Stadtfest-Jubiläumsausgabe. Auf der Bühne stehen bekannte Künstler, und auch zum Schiebock-Rennen kommt Prominenz.
Bischofswerda: Barbara Beger öffnet ihr Freiluftatelier
SZ +
Bischofswerda: Barbara Beger öffnet ihr Freiluftatelier
Sie illustriert Kinderbücher, malt melancholische Engel und weite Meeres-Landschaften: Bei der Aktion "Kunst:offen" gibt die Künstlerin Einblick in ihr Schaffen; und nicht nur sie.
Bischofswerda: Kaum noch Karten für kleinste Karl-May-Spiele Deutschlands
Bischofswerda: Kaum noch Karten für kleinste Karl-May-Spiele Deutschlands
Eine Woche nach dem Vorverkaufsstart für "Winnetou 1" gibt es nur noch Karten für vier Vorstellungen im Online-Shop. Die Premiere ist bereits ausverkauft.
Bischofswerda: "Coole Jungs gehen angeln"
SZ +
Bischofswerda: "Coole Jungs gehen angeln"
Beim Schiebocker Angelverein lernen 20 Kinder alles zu Rute, Angelknoten, heimischen Fischen und Naturschutz. Mit einem Aktionstag sollen es noch mehr werden.
Bischofswerda: Endspurt auf der Waldbühnen-Baustelle
SZ +
Bischofswerda: Endspurt auf der Waldbühnen-Baustelle
In die Naturbühne im Stadtwald wurden 585.000 Euro investiert. Viel Neues ist entstanden. Davon profitiert nicht nur die Spielgemeinschaft "Gojko Mitic".
Neuer Rastplatz an der Granit-Route in Demitz-Thumitz
SZ +
Neuer Rastplatz an der Granit-Route in Demitz-Thumitz
Das Gelände der alten Steinbruch-Kantine war lange ein Schandfleck. Jetzt können sich hier Wanderer und Radler ausruhen - und Interessantes über das Dorf erfahren.
Solarenergie-Firma stellt Pläne für Sonnenkraftwerk in Frankenthal vor
SZ +
Solarenergie-Firma stellt Pläne für Sonnenkraftwerk in Frankenthal vor
Anumar hat vor den Toren Bautzens einen der derzeit größten Solarparks im Landkreis errichtet. Nun wollen die Ingolstädter unweit davon erneut 32 Millionen Euro investieren.
Bischofswerda: Auf dem Butterberg wird im Freien gerockt
Bischofswerda: Auf dem Butterberg wird im Freien gerockt
Am 20. Mai heißt es am Berggasthof erstmals "Rock am Turm". Was bei dem Open Air geboten wird und welche weiteren Pläne die Organisatoren haben.
Freiraum für Kreative: In Bischofswerda entsteht ein Coworking-Space
SZ +
Freiraum für Kreative: In Bischofswerda entsteht ein Coworking-Space
Das Angebot in der Kamenzer Straße richtet sich vor allem an junge Gründerinnen. Die Macher haben schon einige Start-ups erfolgreich angeschoben.
Großharthauer Feuerwehr gründet zum Jubiläum eine neue Abteilung
SZ +
Großharthauer Feuerwehr gründet zum Jubiläum eine neue Abteilung
Die Freiwillige Feuerwehr Großharthau besteht seit 100 Jahren. Um Nachwuchs zu finden, gibt es nun eine besondere Idee.
Film-Geburtstag: Als DDR-Star Dean Reed in Rammenau drehte
SZ +
Film-Geburtstag: Als DDR-Star Dean Reed in Rammenau drehte
Vor 50 Jahren feierte der Film „Aus dem Leben eines Taugenichts“ Premiere. Jetzt erinnern sich Mitwirkende an die Dreharbeiten und Begegnungen mit Stars.
800 Jahre Frankenthal: So plant das Dorf sein Festwochenende
SZ +
800 Jahre Frankenthal: So plant das Dorf sein Festwochenende
Die Organisation für das Fest vom 23. bis 25. Juni 2023 in Frankenthal läuft auf Hochtouren. Für zwei Programmpunkte werden noch Mitmacher gesucht.
Vorverkauf für Karl-May-Spiele in Bischofswerda startet
Vorverkauf für Karl-May-Spiele in Bischofswerda startet
Ab 25. Juni reiten wieder Winnetou und Old Shatterhand über die Waldbühne in Bischofswerda. Auf dem neugestalteten Areal gibt es 2023 mehr als einen Grund zum Feiern.