Susanne Sodan

Seit 2014 in der Oberlausitz für die SZ und sächsische.de unterwegs, seit 2018 Redakteurin der Lokalredaktion Görlitz.

Kontakt:
Artikel von Susanne Sodan
Görlitz liebäugelt mit dem "Tag der Sachsen"
SZ +
Görlitz liebäugelt mit dem "Tag der Sachsen"
Vor sechs Jahren lehnte Görlitz ab, jetzt will der Görlitzer Oberbürgermeister einen neuen Vorstoß wagen - vielleicht. Denn das XL-Fest ist XL-teuer.
A4: So geht es dieses Jahr im Tunnel Königshainer Berge weiter
SZ +
A4: So geht es dieses Jahr im Tunnel Königshainer Berge weiter
Anders als einst angekündigt, wird die eigentliche Sanierung des A4-Tunnels erst 2024 starten. Doch auch dieses Jahr ist viel zu tun. Was das für Autofahrer bedeutet.
"Wir wollen nicht die Vorurteile über den abgehängten Osten füttern"
SZ +
"Wir wollen nicht die Vorurteile über den abgehängten Osten füttern"
Der NDR drehte eine Woche in Görlitz. Was das Team am meisten beeindruckte und warum es bei der "Montagsdemo" die Kamera nicht hochnahm.
Influenza forderte im Kreis Görlitz noch zwei Todesopfer
Influenza forderte im Kreis Görlitz noch zwei Todesopfer
Bundesweit hält laut RKI die zweite Grippewelle Einzug. Ob auch im Landkreis Görlitz ist noch offen.
Görlitzer "Haus der Schönheit" hat neuen Eigentümer
SZ +
Görlitzer "Haus der Schönheit" hat neuen Eigentümer
1991 hat Ellen Hüller das Kosmetikunternehmen eröffnet. Die Suche nach einem Nachfolger - erfolglos. Dann erfuhr sie von einem neuen Konzept.
Das sagt künstliche Intelligenz über Oberlausitzer Städte
SZ +
Das sagt künstliche Intelligenz über Oberlausitzer Städte
Ein Görlitzer Schulleiter und ein Zittauer Denkmalschützer haben Chat GPT getestet - künstliche Intelligenz für jedermann. Sie blicken unterschiedlich darauf.
Berzdorfer See: Motorboote dürfen jetzt endgültig fahren
SZ +
Berzdorfer See: Motorboote dürfen jetzt endgültig fahren
Dass das vor dem Saisonstart noch klappt, haben wenige erwartet: Die Schiffbarkeit für den See ist erklärt.
Eltern im Krieg verloren: Görlitzer setzt sich für ukrainische Waisenkinder ein
SZ +
Eltern im Krieg verloren: Görlitzer setzt sich für ukrainische Waisenkinder ein
Menschenrechtsorganisationen machen auf das extreme Leid von Heimkindern in der Ukraine aufmerksam. Ein Görlitzer kennt das Thema schon lange und hilft.
Görlitzer Hass-Prediger muss Strafe zahlen
SZ +
Görlitzer Hass-Prediger muss Strafe zahlen
Anselm U. verbreitete in "Predigten" Hass gegen Homosexuelle. Das tut er weiter - jetzt aber wohl von den USA aus, wo er sich einer fundamentalen Kirche anschloss.
Görlitzer Harry-Potter-Fan holt Rollenspieltag in die Stadt
SZ +
Görlitzer Harry-Potter-Fan holt Rollenspieltag in die Stadt
Rollenspiele sind in Görlitz beliebter als gedacht, hat Stefan Bittner festgestellt. Doch oft kennen die Spieler sich untereinander nicht. Das will er ändern.
Görlitzer Hausarzt startet neu
SZ +
Görlitzer Hausarzt startet neu
Vor einem Jahr hatte Dr. Oliver Sauer seine Praxis am Wilhelmsplatz in Görlitz geschlossen. Jetzt hat er eine neue in der Südstadt eröffnet. Wie es dazu kam.
Görlitzer Volkshochschule auf Rekordkurs
SZ +
Görlitzer Volkshochschule auf Rekordkurs
Nach der Corona-Pandemie hat sich die VHS Görlitz viel vorgenommen. Sie bietet hundert neue Kurse an, will die Zahlen von 2019 erreichen. Und umziehen.
Görliwood: So sieht die Regisseurin des neuesten Görlitz-Streifens die Stadt
SZ +
Görliwood: So sieht die Regisseurin des neuesten Görlitz-Streifens die Stadt
Die ersten Szenen für die Rietzschel-Verfilmung sind im Kasten. Wie es bislang war, und welche bekannten Schauspieler mitwirken, sagt Regisseurin Constanze Klaue.
Schulanmeldungen: Das sind die beliebtesten Schulen in Görlitz und Niesky
SZ +
Schulanmeldungen: Das sind die beliebtesten Schulen in Görlitz und Niesky
Eine Görlitzer Oberschule wollen ab Sommer besonders viele künftige Fünftklässler besuchen, ein Görlitzer Gymnasium trifft auf erstaunlich wenig Interesse.
Neue Ära für Görlitzer Forschungszentrum
SZ +
Neue Ära für Görlitzer Forschungszentrum
Das Casus -Forschungsinstitut ist groß geworden, raus aus den Gründungsschuhen. Jetzt gibt es einen neuen Standort - und einen neuen Direktor.
Im Görlitzer Porträtstreit geht es um 250.000 Euro
SZ + Update
Im Görlitzer Porträtstreit geht es um 250.000 Euro
Ein Modelabel will ein T-Shirt mit dem Werk einer sorbischen Künstlerin veröffentlichen. Eine über 80-jährige Frau will das verhindern.