Kathrin Krüger

Seit 1996 Redakteurin in der SZ-Lokalredaktion Großenhain. Vorher in den Redaktionen Radebeul bzw. Freital tätig.

Artikel von Kathrin Krüger
Schulen, Lehrer und eine Überraschung zur "Bilderkiste"
SZ +
Schulen, Lehrer und eine Überraschung zur "Bilderkiste"
Der Vorverkauf für die Neuauflage dieser beliebten Veranstaltung im Kulturschloss Großenhain läuft erfolgreich. Auch das Moderatoren-Team überrascht.
Ebersbach erhöht Entgelt für Turnhalle und Gemeinderaum
SZ +
Ebersbach erhöht Entgelt für Turnhalle und Gemeinderaum
Sportstätten und kommunale Gebäude sind trotzdem nicht kostendeckend zu betreiben. Die ortsansässigen Vereine werden besonders gefördert.
Archäologiepark und Hort Lenz räumen Preise ab
Archäologiepark und Hort Lenz räumen Preise ab
Beim Heidebogen-Ideenwettbewerb ging es um Jugendprojekte zur Verschönerung der Dörfer.
Noch vor Ostern werden 8.300 Frühblüher in Zabeltitz gepflanzt
Noch vor Ostern werden 8.300 Frühblüher in Zabeltitz gepflanzt
Im Barockgarten Zabeltitz kamen vor dem "Frühlingserwachen" schon die ersten Blumen in die Erde. Vorerst bleiben sie aber abgedeckt.
Radeburg: Neuer Radweg hängt an Eigentumsfragen
SZ +
Radeburg: Neuer Radweg hängt an Eigentumsfragen
Der geplante Neubau für Fußgänger und Radfahrer nach Rödern könnte 2025 umgesetzt werden. Das liegt nicht nur an der Planung und am Geld.
Garagenärger in Großenhain: Es bleibt eine Ungerechtigkeit
SZ +
Garagenärger in Großenhain: Es bleibt eine Ungerechtigkeit
SZ-Reporterin Kathrin Krüger kommentiert die Übertragung privater Großenhainer Garagen an die städtische Tochter GWVB.
Großenhain: Garagenbesitzer erhalten die Kündigung
SZ +
Großenhain: Garagenbesitzer erhalten die Kündigung
Die städtische Wohnungsgesellschaft verschickte erste Briefe für die privat geglaubten Bauten. Mit der neuen Monatsmiete sind die einstigen Erbauer nicht einverstanden.
Waldaer soll Duldung für Teichableiter hinnehmen
SZ +
Waldaer soll Duldung für Teichableiter hinnehmen
In diesem Jahr wird mit der Sanierung in dem Großenhainer Ortsteil begonnen. Doch der zweite Abschnitt kann erst nächstes Jahr gebaut werden.
Kommunen hadern mit der höheren Kreisumlage
SZ +
Kommunen hadern mit der höheren Kreisumlage
Zwei Prozent zusätzlich sollen die Städte und Gemeinden an den Landkreis zahlen. Das ist viel Geld, das im eigenen Haushalt fehlt - mit Konsequenzen.
Großenhain: Mit Stammtisch die Kulturlobby stärken
SZ +
Großenhain: Mit Stammtisch die Kulturlobby stärken
Am 24. März geht es im Alberttreff auch um das Erlebnisfest der Sinne 2024. Eingeladen sind alle Kulturvereine und Institutionen der Stadt.
Großenhain: Gemeinsam kochen für Senioren
Großenhain: Gemeinsam kochen für Senioren
Ernährungsberaterin Susann Theuring lädt auf Einladung des Landratsamtes ältere Menschen zum Workshop in den Alberttreff. Es geht auch um alte Rezepte.
Rödern: Ein Rentner baut wieder Vogelhäuschen
SZ +
Rödern: Ein Rentner baut wieder Vogelhäuschen
Die Nistkästen von Heinz Vetters hängen in Freitelsdorf an der Röder oder am Kalkreuther Neuteich. Nun kam übern Winter Nachschub.
Ortsschild: Nicht umsonst, aber günstiger als eine Strafe
Ortsschild: Nicht umsonst, aber günstiger als eine Strafe
Ebersbach veröffentlicht jetzt Suchbilder über geklaute Verkehrsschilder. Sowas kann man auch auf legalem Weg erstehen.
Bushaltestelle Görzig wird gebaut - Strauch noch nicht
SZ +
Bushaltestelle Görzig wird gebaut - Strauch noch nicht
Die Großenhainer Prioritätenliste verschiebt sich nach hinten. Bis 2029 geht jetzt der Plan. Für Zschauitz muss jetzt eine neue Lösung her.
Museumsgelder für Großenhains Notstromer
SZ +
Museumsgelder für Großenhains Notstromer
Eine neue Netzersatzanlage für die Stadtverwaltung soll angeschafft, die alte an den Bauhof umgesetzt werden. Dafür will das Rathaus Gelder umwidmen.
Großenhainer Mieter wehren sich gegen fehlende Rückzahlungen
SZ +
Großenhainer Mieter wehren sich gegen fehlende Rückzahlungen
In den Großenhainer Wohnblöcken am Schacht sind die Mieter auf Brass. Die ehemalige Eigentümergesellschaft schuldet Geld und antwortet nicht. Doch das lassen sie sich nicht gefallen.